matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungDurchstoßungspunkte der Ebene
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Durchstoßungspunkte der Ebene
Durchstoßungspunkte der Ebene < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchstoßungspunkte der Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Di 24.01.2006
Autor: Target

Aufgabe
Bestimmen sie die Punkte Sx,Sy,Sz in denen die Ebene von den Koordinatenachsen durchstoßen wird
E: [mm] x=\begin{pmatrix} 4 \\ -1 \\ 6 \end{pmatrix}+r\begin{pmatrix} -2 \\ 1 \\ 2\end{pmatrix}+s\begin{pmatrix} 1 \\ -1\\ 0 \end{pmatrix} [/mm]

Servus
bräuchte mal ne Formel die für die obige aufgabe gilt da ich morgen abi schreibe und dazu nix finde!!!
THX
Ps: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 Di 24.01.2006
Autor: Target

Diese Punkte bilden ein Dreieck berechnen sie dessen Flächeninhalt.
Außerdem bilden die Druchstoßungspunkte mit den Koordinatenachsen eine Pyramide,wie groß is dessen Volumen?

Bezug
                
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Hinweis II
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Di 24.01.2006
Autor: MathePower

Hallo Target,

> Diese Punkte bilden ein Dreieck berechnen sie dessen
> Flächeninhalt.

[mm]A\; = \;\frac{1} {2}\;\left| {\left( {\overrightarrow {OS_y } \; - \;\overrightarrow {OS_x } } \right)\; \times \;\left( {\overrightarrow {OS_z } \; - \;\overrightarrow {OS_x } } \right)} \right|[/mm]

siehe []Vektorprodukt


>  Außerdem bilden die Druchstoßungspunkte mit den
> Koordinatenachsen eine Pyramide,wie groß is dessen Volumen?

[mm]V\; = \;\frac{1} {6}\;\left| {\left( {\overrightarrow {OS_x } \; \times \;\overrightarrow {OS_y } } \right)\; \bullet \;\overrightarrow {OS_z } } \right|[/mm]

siehe []Spatprodukt

Gruß
MathePower

Bezug
        
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Di 24.01.2006
Autor: MathePower

Hallo Target,

[willkommenmr]

> Bestimmen sie die Punkte Sx,Sy,Sz in denen die Ebene von
> den Koordinatenachsen durchstoßen wird
>  E: [mm]x=\begin{pmatrix} 4 \\ -1 \\ 6 \end{pmatrix}+r\begin{pmatrix} -2 \\ 1 \\ 2\end{pmatrix}+s\begin{pmatrix} 1 \\ -1\\ 0 \end{pmatrix}[/mm]
>  
> Servus
>  bräuchte mal ne Formel die für die obige aufgabe gilt da
> ich morgen abi schreibe und dazu nix finde!!!

in der Aufgabenstellung ist ja von den Schnittpunkten mit den Koordinatenachsen die Rede. Wenn der Schnittpunkt mit der Koordinatenachse Sx gesucht ist, dann sind die beiden anderen Koordinaten gleich Null.

So verfährst Du dann mit den anderen Koordinatenachsen.

Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Di 24.01.2006
Autor: Target

DAnke für den tipp
So wären die Durchstoßungspunkte also Sx(4/0/0),Sy(0/-1/0) und Sz(0/0/6)?
Wäre es nicht auch möglich die Ebenenform in die Koordinatenform umzuwandeln ,wäre 2x+2y+z=12.
Nun die Formel anwenden  ax+by+cz=d woraus folgt das die Ebene die koordinaenachsen in den Punkten ( [mm] \bruch{3d}{4a}/0/0), [/mm] (0/ [mm] \bruch{d}{b}/0) [/mm] und (0/0/ [mm] \bruch{d}{c}) [/mm] durchstößt
MFG Target

Bezug
                        
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Schreibfehler?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:34 Di 24.01.2006
Autor: MathePower

Hallo Target,

> DAnke für den tipp
>  So wären die Durchstoßungspunkte also Sx(4/0/0),Sy(0/-1/0)
> und Sz(0/0/6)?

Nach meiner Rechnung stimmen die nicht.

>  Wäre es nicht auch möglich die Ebenenform in die
> Koordinatenform umzuwandeln ,wäre 2x+2y+z=12.
>  Nun die Formel anwenden  ax+by+cz=d woraus folgt das die
> Ebene die koordinaenachsen in den Punkten (
> [mm]\bruch{3d}{4a}/0/0),[/mm] (0/ [mm]\bruch{d}{b}/0)[/mm] und (0/0/
> [mm]\bruch{d}{c})[/mm] durchstößt

Das ist auch möglich.

Da sind wohl viele Schreibfehler zusammengekommen.

Gruß
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Durchstoßungspunkte der Ebene: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:36 Di 24.01.2006
Autor: Target

Ja danke dann werd ich das so machen wenn das auch möglich ist.
Bin ziemlich aufgeregt drum die Fehler sorry

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]