matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikDurchschnittliche Rendite
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Durchschnittliche Rendite
Durchschnittliche Rendite < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnittliche Rendite: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:15 Di 30.05.2006
Autor: LordExcalibur

Aufgabe
Eine Kuponanleihe mit einem Nennwert von 10 Mio und einer Restlaufzeit von 5 Jahren wird in 5 gleich hohen Raten zu 2,6 Mio EUR zurückgezahlt.
Die Spot Rates von ein bis 5 Jahren betragen 1,5%, 2%, 3,50615 %, 4,49% und 5,5%.

Bestimmen Sie den Marktpreis mithilfe der Forward Rates.
Wie hoch ist die Durchschnittliche Rendite (Yield to Maturity)?

Variablen:

y: Rendite
CF: Cash Flow (Auszahlungsbetrag)
ABWF: Annuitäten Barwert Faktor
n: Laufzeit
NW: Nennwert der Anleihe
P: Preis der Anleihe (Summe der Barwerte der CF)


Ich habe die Forward Rates bestimmt, diese betragen (gerundet):

F1= 1,5%
F2= 2,5024%
F3= 6,5855%
F4= 7,498%
F5= 9,63857%


Der Marktwert der Anleihe beträgt demnach 11,575692 Mio.


Nun soll dir durchschnittliche Rendite ermittelt werden.
Ich habe das wie folgt gerechnet:

y= 5. Wurzel( 1,015*1,025*1,065*1,074*1,096)
y= 0,055 (5,5%)


Dies ist jedoch leider nicht korrekt. Die richtige Lösung lautet:

P= CF * ABWF(5J;x%)
ABWF(5J;x%)= P / CF

ABWF(5J;x%)= 11,575692 / 2,6
ABWF(5J;x%)= 4,4522

Dazu wird in der Tabelle der ABWF nachgesehen und in der 5 Jahres Zeile nach dem Wert gesucht. So wurde eine Rendite von 4% ermittelt.

Der letzte (richtige) Lösungsweg leuchtet mit ein. Mir ist jedoch nicht klar, warum man das nicht durch das geom. Mittel der Forward Rates ermittelt werden kann.

Es wäre nett wenn das jemand erklären könnte.


Sebastian



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Durchschnittliche Rendite: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Fr 30.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]