matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÖkonomische FunktionenDurchschnittlich geb. Kap.
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ökonomische Funktionen" - Durchschnittlich geb. Kap.
Durchschnittlich geb. Kap. < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnittlich geb. Kap.: Beispiel
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:26 So 01.11.2009
Autor: freak900

Aufgabe
Ich habe folgende Angabe:

AW: 10 000
ND: 5 Jahre
Restwert: 2 000
Zinssatz: 5 %

Zinsen werden vom durchschnittlich gebundenen Kapital berechnet.

Wieso muss ich diese 2000 € zum AW dazu zählen?  Und dann *5% rechnen?


Danke!!

        
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Nachfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:44 So 01.11.2009
Autor: informix

Hallo freak900,

> Ich habe folgende Angabe:
>  
> AW: 10 000
>  ND: 5 Jahre
>  Restwert: 2 000
>  Zinssatz: 5 %
>  
> Zinsen werden vom durchschnittlich gebundenen Kapital
> berechnet.
>  
> Wieso muss ich diese 2000 € zum AW dazu zählen?  Und
> dann *5% rechnen?
>  

Keine Ahnung, weil ich die Abkürzungen AW und ND nicht kenne.
Wenn du von uns qualifizierte Antworten erwartest, solltest du allgemeinverständlich fragen.


Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:31 Mo 02.11.2009
Autor: freak900

Aufgabe
  Ich habe folgende Angabe:

Anschaffungswert: 10 000
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Restwert: 2 000
Zinssatz: 5 %

Zinsen werden vom durchschnittlich gebundenen Kapital berechnet.

Wieso muss ich diese 2000 € zum AW dazu zählen?  Und dann *5% rechnen?  

Danke!

Bezug
                        
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mi 04.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                        
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:53 Sa 28.11.2009
Autor: freak900

Ich habe folgende Angabe:

Anschaffungswert: 10 000
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Restwert: 2 000
Zinssatz: 5 %

Zinsen werden vom durchschnittlich gebundenen Kapital berechnet.

Gesucht ist das durchschnittlich gebundene Kapital; laut Lösung muss man rechnen:
2000 € zum Anschaffungswert dazu zählen;  und dann *5% rechnen


Ich verstehe aber nicht warum man die 2000 € zum Anschaffungswert dazu zählen muss.

Danke!

Bezug
                                
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:28 Sa 28.11.2009
Autor: chrisno

Für eine Aufgabe fehlt noch die Frage. So sind es nur ein paar Angaben.

Bezug
                                
Bezug
Durchschnittlich geb. Kap.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 30.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]