matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikDruckkraft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "SchulPhysik" - Druckkraft
Druckkraft < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druckkraft: Klempnerausbildg. 1.tes Lehrj.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Fr 28.06.2013
Autor: Giraffe

Aufgabe
Hallo,
kann mir bitte einer sagen, welches die heute gebräuchliche Einheit für druckraft ist.

ist es bar oder pa? für antwort vielen dank!
sabine


        
Bezug
Druckkraft: Druck ungleich Druckkraft
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:36 Fr 28.06.2013
Autor: Loddar

Hallo Sabine!


Weder noch. Eine Kraft wird in [mm] $\text{Newton}$ [/mm] (Einheitensymbol [mm] $\text{N}$ [/mm] ) gemessen und angegeben.

Die Größe für [mm] $\text{bar}$ [/mm] oder [mm] $\text{Pa}$ [/mm] (großes "P") ist flächenbezogen und ist eine Spannung oder Druck.

Welches von beiden nun im Klempnerwesen gebräuchlich(er) ist, kann ich Dir nicht sagen.
Dabei unterscheiden sich beide Einheiten auch nur um eine Zehnerpotenz:

$1 \ [mm] \text{bar} [/mm] \ = \ [mm] 10^5 [/mm] \ [mm] \text{Pa}$ [/mm]

[ []Quelle ]


Gruß
Loddar

Bezug
        
Bezug
Druckkraft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Fr 28.06.2013
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Bar ist gebräuchlicher:
In den Autoreifen kommen um die 2,5 Bar (gegenüber Umgebungsdruck).
Der Umgebungsdruck beträgt 1,013Bar (gegenüber Vakuum).

Und ganz konkret: der Druck in Wasserleitungen von Trinkwasser und Heizungen wird in Bar gemessen, bei Gasanlagen sind es Millibar, und die Gasflaschen zum Schweißen haben 200-300 Bar.

Aber wie schon geschrieben wurde, die Umrechnung ist nicht schwer.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]