matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesDreisatzaufgabe 10. Klasse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Sonstiges" - Dreisatzaufgabe 10. Klasse
Dreisatzaufgabe 10. Klasse < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreisatzaufgabe 10. Klasse: Lösungsbestätigung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:55 Mo 31.08.2009
Autor: jayjay1988

Aufgabe
Der eilige Auftrag lautet: Wir brauchen in nur 8 Tagen 63 Mäntel! Die tägliche Arbeitszeit wird dafür von 8 auf 9 Stunden erweitert. Wie viele Arbeitskräfte müssen zusätzlich eingestellt werden, wenn bisher die 8 Näherinnen in 12 Tagen 48 Damenmäntel gefertigt haben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Was habt Ihr raus? Soll meiner Schwägerin die Aufgabe erklären, aber dafür müsste ich erst mal wissen ob meine Lösung richtig ist. ;-)
Bin schon seid5 Jahren aus der Schule raus und musste schon etwas überlegen ;-)
Danke für Antworten im vorraus..

        
Bezug
Dreisatzaufgabe 10. Klasse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:59 Mo 31.08.2009
Autor: Bastiane

Hallo jayjay1988!

> Der eilige Auftrag lautet: Wir brauchen in nur 8 Tagen 63
> Mäntel! Die tägliche Arbeitszeit wird dafür von 8 auf 9
> Stunden erweitert. Wie viele Arbeitskräfte müssen
> zusätzlich eingestellt werden, wenn bisher die 8
> Näherinnen in 12 Tagen 48 Damenmäntel gefertigt haben?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. Was habt Ihr raus? Soll meiner
> Schwägerin die Aufgabe erklären, aber dafür müsste ich
> erst mal wissen ob meine Lösung richtig ist. ;-)
>  Bin schon seid5 Jahren aus der Schule raus und musste
> schon etwas überlegen ;-)
>  Danke für Antworten im vorraus..

Hehe - so läuft das hier nicht. Präsentiere uns deine Lösung oder deinen Ansatz, und wir schauen, ob es richtig ist. Vorgerechnet wird hier nicht. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

P.S.: Ach so, also ich erhalte 6 zusätzliche Näherinnen. Aber es ist schon spät, also keine 100%ige Sicherheit. ;-)

Bezug
                
Bezug
Dreisatzaufgabe 10. Klasse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:18 Di 01.09.2009
Autor: fencheltee


> Hallo jayjay1988!
>  
> > Der eilige Auftrag lautet: Wir brauchen in nur 8 Tagen 63
> > Mäntel! Die tägliche Arbeitszeit wird dafür von 8 auf 9
> > Stunden erweitert. Wie viele Arbeitskräfte müssen
> > zusätzlich eingestellt werden, wenn bisher die 8
> > Näherinnen in 12 Tagen 48 Damenmäntel gefertigt haben?
>  >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> > Internetseiten gestellt. Was habt Ihr raus? Soll meiner
> > Schwägerin die Aufgabe erklären, aber dafür müsste ich
> > erst mal wissen ob meine Lösung richtig ist. ;-)
>  >  Bin schon seid5 Jahren aus der Schule raus und musste
> > schon etwas überlegen ;-)
>  >  Danke für Antworten im vorraus..

am sinnvollsten ist evtl zu berechnen, wieviele Mäntel pro Stunde eine Näherin schafft. (also arbeitstage in arbeitsstunden umrechnen). dann ist es ganz einfach zu bestimmen, wieviele näherinnen insgesamt benötigt würden für mehr mäntel in weniger zeit

>
> Hehe - so läuft das hier nicht. Präsentiere uns deine
> Lösung oder deinen Ansatz, und wir schauen, ob es richtig
> ist. Vorgerechnet wird hier nicht. :-)
>  
> Viele Grüße
>  Bastiane
>  [cap]
>  
> P.S.: Ach so, also ich erhalte 6 zusätzliche Näherinnen.
> Aber es ist schon spät, also keine 100%ige Sicherheit. ;-)

[ok] hab das selbe raus ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]