matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationDreifachintegral über Bereich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integration" - Dreifachintegral über Bereich
Dreifachintegral über Bereich < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreifachintegral über Bereich: Problem beim integrieren
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:30 So 22.04.2012
Autor: Strawberry1

Aufgabe
Man Berechne das Integral [mm] \int_{}^{}\,\int_{}^{}\,\int_{B}^{}\, 1\ dx dy dz [/mm]

B wird begrenzt von den Paraboloiden [mm] x=y^2+z^2[/mm] und [mm] x=2-y^2-z^2 [/mm]  [mm] (I = \pi) [/mm]

Hallo!
Also Wie man die Bereiche Aufstellt ist mir eigentlich klar.
Ich habe mir eine Skizze gemacht und dabei die Funktionen mit den Koordinatenebenen geschnitten und B in 2 Bereiche aufgeteilt (Skizzen siehe Bilder [a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)] [a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]) somit komme ich auf:
Bereich 1:
[mm] 0 \le x \le 1[/mm]
[mm] 0 \le y \le \wurzel{x}[/mm]
[mm] 0 \le z \le \wurzel{x-y^2}[/mm]


und
Bereich 2:
[mm] 1 \le x \le 2[/mm]
[mm] 0 \le y \le \wurzel{2-x}[/mm]
[mm] 0 \le z \le \wurzel{2-y^2-x}[/mm]


So weit so gut. Nur wenn es dann ans integrieren geht stehe ich an. Das integral nach [mm] z [/mm] geht ja noch recht einfach. Aber bei dem Integral von Bereich 1 nach [mm] y [/mm] skomme ich schon nicht weiter.

[mm] \integral_{0}^{\wurzel{x}}{\wurzel{x-y^2} dy}[/mm]
wie soll man das bitte integrieren?
Ich hab es mal ins Matheprogramm eingegeben, da kommt irgendwas mit Brüchen und wurzeln und Arcuskosinus heraus. Und dann noch die Grenzen einsetzen und nach x integrieren... Für mich ein Ding der Unmöglichkeit. :-(

Ich habe auch überlegt das ganze in Polarkoordinaten zu Transformieren aber irgendwie komme ich damit auch nicht recht weiter. Vor allem mit den grenzen denn wie schreibe ich beispielsweise
[mm] \wurzel{x-y^2}[/mm] als Polarkoordinaten (oder Zylinderkoordinaten?)

Bitte um Hilfe.







        
Bezug
Dreifachintegral über Bereich: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:46 So 22.04.2012
Autor: Diophant

Hallo,

bitte stelle jede Frage nur einmal. Zu dieser Frage geht es hier weiter.

Gruß, Diophant



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]