matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Dreieckskonstruktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Dreieckskonstruktion
Dreieckskonstruktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreieckskonstruktion: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:15 So 14.11.2004
Autor: Kendra

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Konstruieren Sie ein Dreieck aus r= 3cm, Beta= 65° und sb= 3,5cm (mit Konstruktionsbeschreibung).

Habe leider keine Ahnung, wie ich da ansetzen soll.

        
Bezug
Dreieckskonstruktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 So 14.11.2004
Autor: lies_chen

BITTE UM ENTSCHUDIGUNG, DASS ICH ERST JETZT ANTWORTE

1.Schritt   Zeichne einen Kreis r = 3cm

2.Schritt laut Peripherie-Zentri-Winkelsatz ist der Zentriwinkel doppelt so groß wie der Peripheriewinkel [mm] \beta [/mm] = 65°

Also Zeichne einen Zentriwinkel an den Mittelpunkt des Kreises von 130°. Verbinde zu einem Dreieck. Das könnte die Strecke AC sein.

3.Schritt Konstruiere zu dieser Strecke den Mittelpunkt. Von diesem Punkt zeichnest Du einen Kreisbogen von sb = 3,5 cm. Wo dieser Kreisbogen den Kreis (r =3 cm) schneidet ist der Punkt B.

Probiere es aus, Du müsstest auf zwei Schnittpunkte kommen, damit ist das Dreieck nicht eindeutig konstruierbar.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen. Melde Dich bitte noch einmal.

Grüßele

Lieschen


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]