matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabDrehrichtung bei Quaternionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Drehrichtung bei Quaternionen
Drehrichtung bei Quaternionen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Drehrichtung bei Quaternionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 Sa 24.03.2007
Autor: Milo

Hallo,

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

ich habe vor kurzem angefangen, mich mit Quaternionen zu befassen. Primär, um eine Rotation damit zu beschreiben. Mein Problem ist derzeit der Drehsinn.

Ich habe Elevation- und Azimutwinkel. Drehen möchte ich eine Punkt um diese Winkelstellungen. Ansich funktioniert es auch. Problem bereitet die Drehrichting. Diese fällt mitunter nicht mit der Zusammen, die ich mir erhoffe.

Konkret:
Ein Punkt P [5 0 0] soll um die Y-Achse gedreht werden (Elevation)
Die Elevationswinkel gehen von 0 - pi/2.

Ich erwarte also erstmal, das sich der Punkt von der X-Achse in die _positive_ Z-Achse verschiebt bzw. dreht. Das tut er auch, jedoch in Abhängigkeit von der Definition der Y-Achse. Definiere ich die Y-Achse oder allg. die Drehachse mit [0 -1 0], dann kommt das auch erwartungsgemäß hin. Annahme: Neagtive Achse entspricht also einer Linksdrehung.

Mach ich nun eine Drehung um die Z-Achse (Azimut), passiert genau das Gegenteil. Eine Drehung um [0 0 -1] entspricht einer Rechtsdrehung.

Meine Frage ist, wie definiert sich der Drehsinn bzw. wo ist mein Denkfehler?

Danke Milo

        
Bezug
Drehrichtung bei Quaternionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:03 Sa 24.03.2007
Autor: Milo

Hallo,

ich glaube ich habe meinen Denkfehler gefunden. Ich sollte mein Drei-Finger-System der rechten Hand zukünftig beschriften. ;) Ich drehte um den "Mittelfinger" (Annahme es sei die Y-Achse) und nicht um meinen "Daumen"...

Schaue ich in die negative Achse vom Ursprung aus und drehe, so sind alle Drehungen im Uhrzeigersinn.

Milo



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]