matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXDokumentanfang
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Dokumentanfang
Dokumentanfang < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dokumentanfang: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:57 Di 06.05.2008
Autor: barsch

Hi,

ich versuche mich seit neuestem an LaTex - gar nicht so einfach.

Ich versuche die ganze Zeit, einen Befehl zu finden, dass der Text nicht erst irgendwo in der Mitte erscheint, sondern auch mal direkt am Rand erzeugt werden kann. Ich hoffe, mein (kurzes) Problem ist verständlich und es kann Abhilfe geleistet werden :-)

MfG barsch

        
Bezug
Dokumentanfang: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:03 Di 06.05.2008
Autor: Bastiane

Hallo barsch!

> Ich versuche die ganze Zeit, einen Befehl zu finden, dass
> der Text nicht erst irgendwo in der Mitte erscheint,
> sondern auch mal direkt am Rand erzeugt werden kann. Ich
> hoffe, mein (kurzes) Problem ist verständlich und es kann

Nein, ehrlich gesagt, nicht. Fängt der Text in der Mitte der Seite an? Oder ist er nur am Anfang eingerückt? Eingerückt wird meistens am Anfang eines Absatzes, durch \noindent kannst du das "abschalten" - also am Absatzes des Satzes dieses einfach einfügen.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Dokumentanfang: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:51 Di 06.05.2008
Autor: Blech

Siehe die []Visual LaTeX FAQ

Im Zweifelsfall vermute ich, daß Du die Margins verkleinern willst. Das wäre direkt auf Seite 2.

Bezug
        
Bezug
Dokumentanfang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 So 11.05.2008
Autor: Karl_Pech

Hallo barsch,


> Ich versuche die ganze Zeit, einen Befehl zu finden, dass
> der Text nicht erst irgendwo in der Mitte erscheint,
> sondern auch mal direkt am Rand erzeugt werden kann.


Wäre das Packet marginnote etwas für dich? Gib das mal in Google ein...



Grüße
Karl




Bezug
        
Bezug
Dokumentanfang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 So 11.05.2008
Autor: koepper

Hallo barsch,

bei allen Tipps die hier schon kamen sollten wir nicht vergessen zu erwähnen, daß es gerade die Grundidee von TeX ist, daß du dich einfach nicht darum kümmerst, wie der Text letztendlich gesetzt wird. Vertraue darauf, daß TeX das schon gut machen wird. Du wirst in aller Regel nicht enttäuscht sein. Für deutsche Texte wäre es empfehlenswert, das KOMA-Skript Paket samt Anleitung genauer anzuschauen.

LG
Will

Bezug
        
Bezug
Dokumentanfang: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:58 Mo 12.05.2008
Autor: barsch

Hi,

danke für die zahlreichen Antworten - ich werde mich die Tage mal dransetzen und mein Glück versuchen.
Und evtl. berichten, ob es mir gelungen ist, mein Problem zu beseitigen.

MfG barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]