matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieDissoziationskonstante
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Dissoziationskonstante
Dissoziationskonstante < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dissoziationskonstante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:18 Sa 11.12.2010
Autor: friendy88

Hallo zusammen!
Ich habe angegeben,dass die erste Dissoziationskonstante der Kohlensäure 4,3*10^-7 M beträgt und daruas soll ich Kb der Base Hydrogencarbonat-Ion berechnen. Ich bin leider ratlos,denn ich weiß nicht in welchen Zusammenhang die Dissoziationskonstante mit Kb steht..
Wäre froh über Hilfe!!!
Gruß

        
Bezug
Dissoziationskonstante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Sa 11.12.2010
Autor: Zwerglein

Hi, friendy,

> Ich habe angegeben,dass die erste Dissoziationskonstante
> der Kohlensäure 4,3*10^-7 M beträgt und daraus soll ich
> Kb der Base Hydrogencarbonat-Ion berechnen. Ich bin leider
> ratlos,denn ich weiß nicht in welchen Zusammenhang die
> Dissoziationskonstante mit Kb steht..

Also: Da man bei der Erstellung des [mm] K_{S}- [/mm] und des [mm] K_{B}-Wertes [/mm] die Wasserkonzentration weglässt (bleibt ja praktisch konstant, da im Vergleich zu den anderen Stoffen sehr groß!), ergibt sich:

[mm] K_{S} [/mm] = [mm] \bruch{c(H_{3}O^{+})*c(HCO_{3}^{-})}{c(H_{2}CO_{3})} [/mm]

bzw. für das Gleichgewicht (Hydrogencarconat als Base):

[mm] HCO_{3}^{-} [/mm] + [mm] H_{2}O \to H_{2}CO_{3} [/mm] + [mm] OH^{-} [/mm]

[mm] K_{B} [/mm] = [mm] \bruch{c(H_{2}CO_{3})*c(OH^{-})}{c(HCO_{3}^{-})} [/mm]

Nun ist ja der erste Wert, also [mm] K_{S}, [/mm] in Deiner Aufgabe vorgegeben, der zweite, also [mm] K_{B}, [/mm] gesucht!

Tipp:
Bilde mal das Produkt [mm] K_{S}*K_{B} [/mm] und kürze!

Es wird "etwas Bekanntes" rauskommen! ;-)

mfG!
Zwerglein  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]