matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMusikDirigieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Musik" - Dirigieren
Dirigieren < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dirigieren: Leistungskontrolle steht an
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 Di 27.02.2007
Autor: Bessy

Hallo,

ich werde in drei Tagen im Dirigieren geprüft und weiß immer noch nicht ganz, wie ich das anstellen soll. Als wirklich einfachen Kanon habe ich jetzt "Bruder Jakob" gewählt, aber, in welchem Dirigierbild (wir haben 2er, 3er und 4er kennen gelernt) muss ich das machen, wenn ich eine Männer-, Alt-, Mezzo- und Soprangruppe zu dirigieren habe? Ich habe große Probleme damit, wann ich anzeigen soll. Das Ganze beginnt doch immer bei den Männern, oder? Und wann wäre dann der Alt dran? Nach "schläfst du noch?" ???

Und wann setze ich mit dem Dirigieren ein, von Anfang an?

Würde mich sehr über Hilfeleistungen freuen.


        
Bezug
Dirigieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Mi 28.02.2007
Autor: penelo

hallo,
schau mal auf diese seite:
http://www.friedemann-wilcke.de/klaviernoten/bruder-jakob-noten.htm

Bei der 1. setzt die erste Stimme ein bei der 2. dann die zweite und so weiter also immer nach also immer nach Bruder Jakob Bruder Jakom also vor schläfst du noch :)

Dirigieren solltest du denke ich mit dem 4er da das Stück ja im 4/4 Takt geschrieben ist. Du solltest von Anfang an dirigieren am besten gibst du sogar einen Takt vorraus damit jeder weiß wie schnell du das stück haben möchtest. Die eins sollte immer klar erkennbar(immer nach unten) sein falls einer rausfliegen sollte.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]