matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadDifferentialgleichungssystem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "MathCad" - Differentialgleichungssystem
Differentialgleichungssystem < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialgleichungssystem: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:53 Mi 23.05.2007
Autor: Bomber

Aufgabe
Erstelle ein Modell in Mathcad, mit welchem die Flugbahn eines Geschosses unter Berücksichtigung des Luftwiderstandes in Funktion des Abgangswinkels und der Mündungsgeschwindigkeit dargestellt werden kann. Zu Verifikation seien folgende Werte gegeben:

Abgangswinkel: 20°
Mündungsgeschwindigkeit: 900m/s
Geschosskaliber: 5.6mm
Geschossmasse: 4.1g
Luftwiderstandsbeiwert: 0.4
Luftdichte: 1.22kg/m3

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Meine Frage ist wohl eher auf ein Anwenderproblem zurückzuführen, da ich gerade erst angefange habe, mit Mathcad zu arbeiten.

Also, kurz zur Aufgabe: Die Luftwiderstandskraft wird mit dem Newton'schen Ansatz berechnet

[mm] F=1/(2*q)*rho*cw*v^{2} [/mm] mit q=m/A (Querschnittsbelastung oder Flächenbezogene Masse, wird in der Ballistik häufig benutzt)

Ich möchte nun zuerst die beiden Teilbewegungen in X und Y-Richtung berechnen. Dazu habe ich die entsprechenden Diff-Gleichungen aufgestellt und möchte diese nun mit ODESOLVE lösen. Habe mich mit Hilfe der Mathcad-Hilfe soweit durchgehangelt, aber nun wird der unterste Eintrag des Lösungsvektors ROT markiert und die Fehlermeldung 'Too few initial conditions' erscheint. Meiner Meinung nach ist aber alles definiert.

Ich verzichte darauf, hier den ganzen Salat abzutippen. Wenn jemand Zeit und Interesse hat, sich des Problems anzunehmen, soll er sich doch bei mir melden. Ich werde ihm dann direkt das .mcd-File mailen.

Besten Dank für eure Hilfe schon im Voraus

Mit freundlichen Grüssen
Stefan

Dateianhänge:
Anhang Nr. 2 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Differentialgleichungssystem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 27.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]