matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadDifferentialgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "MathCad" - Differentialgleichung
Differentialgleichung < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialgleichung: Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:57 So 07.03.2010
Autor: maggmich

Aufgabe
[mm] \bruch{1}{2} [/mm] s² V² F''(V) + (r-d) V F'(V) - r F = 0
mit 3 Randbedingungen:
F(0)=0
F(V)=V-I
F'(V)=1

Hallo,

ich habe eine Differentialgleichung zweiter Ordnung, die ich mit Mathcad lösen möchte.
Ich weiß nicht, wie dies mit Mathcad zu lösen geht!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Differentialgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:09 Mo 08.03.2010
Autor: fred97

Wenn das

           $ [mm] \bruch{1}{2} [/mm] $ s² V² F''(V) + (r-d) V F'(V) - r F = 0

Deine DGL ist, so scheint V die Variable zu sein. Dann sind aber

          F(V)=V-I
          F'(V)=1

keine Randbedingungen ! ? Räume bitte erst Dein Bezeichnungschaos auf !

FRED

Bezug
        
Bezug
Differentialgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:20 Mi 07.04.2010
Autor: ullim

Hi,

Grundsätzlich kann man in  Mathcad DGL lösen, auch welche mit Parametern. Allerdings nicht symbolisch sondern numerisch. In diesem Fall musst Du dann die Werte für die jeweiligen Parameter angeben und die in die in Mathcad gefundene Lösung einsetzen.

Hier auch meine Frage zu Deiner DGL. Die Grössen s,r und d sind als Parameter aufzufassen? Und was ist I.

Übrigens ist die Lösung der DGL durch die Angabe der Anfangsbedingungen schon eindeutig bestimmt. Insofern musst Du mir noch die Bedeutung der Gleichgung F(V)=V-I erklären.

Auch noch wichtig ist, mit welcher Version von Mathcad Du arbeitest. Ich arbeite mit Mathcad 14.0 M020


mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]