Diff'barkeit => Stetigkeit < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Zeigen Sie: Ist [mm] $\vec{f} [/mm] $eine auf der offenen Menge $ U [mm] \subseteq \mathbb{R}^n [/mm] $ erklärte Funktion und ist [mm] $\vec{f} [/mm] $ in $ [mm] \vec{p} \in [/mm] U$ diff'bar, dann ist [mm] $\vec{f} [/mm] $ in [mm] $\vec{p} [/mm] $ auch stetig.  |  
  
Hi allerseits,
 
 
wie kann ich das zeigen ? Geht das zufällig analog wie in $ [mm] \mathbb{R} [/mm] $ ?
 
Also:
 
 
$$ [mm] \vec{f}(\vec{x}+\vec{h}) [/mm] = [mm] \vec{f}(\vec{x}) [/mm] + [mm] \vektor{(grad f_1)(\vec{x}) \\ ... \\(grad f_n)(\vec{x})} *\vec{h}+ \vec{R}(\vec{x}) [/mm] $$
 
 
Anhand von dieser Darstellung dann [mm] $\vec{h} [/mm] $ gegen irgendein [mm] $\vec{x_0} [/mm] $ laufen lassen und schauen, dass [mm] $\vec{f}(\vec{x_0}) [/mm] $ übrig bleibt.
 
 
Geht das so ? (ich sehe gerade nicht, was dagegen sprechen sollte) dann wäre der beweis wenig erhellend....
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:26 So 25.01.2009 |    | Autor: |  Azarazul |   
	   
	   Ähhmmm ... hat keiner eine Idee ? oder soll ich noch was dazu schreiben ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  04:20 Di 27.01.2009 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |