matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisDiff.gleichung - radioativer Z
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis" - Diff.gleichung - radioativer Z
Diff.gleichung - radioativer Z < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diff.gleichung - radioativer Z: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 So 10.07.2005
Autor: Michael1982

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Hallo, ich habe hier ne Differnentialgeichung bei der ich nicht weiterkomme. Und zwar halet es sich um radioaktiven Zerfall:

x´(t)= [mm] \alpha*x(t) [/mm]

[mm] \alpha [/mm] < 0 ist eine Konstante, t die Zeit und x(t) die Stoffmenge, die zur Zeit t noch nicht zerfallen ist.
Und ich soll nun die allgemeine Lösung angeben. Mein Problem besteht nun darin, dass t ja nur indirekt in der Gleichung vorhanden ist. Normalerweise bringe ich ja alle x auf die eine und alle ts auf die andere Seite und leite dann auf. Aber das klappt hier ja nicht. darf ich einfach x(t) als x*t schreiben? oder wie gehe ich hier am besten vor?

Danke schon mal im vorraus für die Hilfe

        
Bezug
Diff.gleichung - radioativer Z: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 So 10.07.2005
Autor: Fire21

Hi,

also x(t) durch x*t ersetzen darfst du auf keinen Fall!!!

Aber du kannst doch auch in diesem Fall ganz leicht die Variablen trennen, nur dass dann hier die "rechte" Seite halt nicht von t ahängt, sondern eben konstant ist, aber das erleichtert die Sache eher...., also

[mm] x'(t)=\dfrac{dx}{dt} [/mm] = [mm] \alpha* [/mm] x(t)
[mm] \Leftrightarrow \dfrac{dx}{x} [/mm] = [mm] \alpha*dt [/mm]
usw.

Gruß

Bezug
                
Bezug
Diff.gleichung - radioativer Z: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 So 10.07.2005
Autor: Michael1982

Vieled Dank für dir schnelle Hilfe, da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Nochmals Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]