matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüreDie Räuber  Friedrich Schiller
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lektüre" - Die Räuber Friedrich Schiller
Die Räuber Friedrich Schiller < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Räuber Friedrich Schiller: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:25 Di 07.12.2010
Autor: katja123

Aufgabe
a) unterstreicht die wichtigsten Aussagen im text, klärt Verständnissfragen

b) Fasst die Kernaussagen der drei Texte jeweils zusammen (Benennt jeweils das Thema, gebt den Inhalt strukturiert wieder)

CCE07122010_00000.jpg
CCE07122010_00001.jpg
img] CCE07122010_00002.jpg[/img]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Die Räuber Friedrich Schiller: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:51 Di 07.12.2010
Autor: reverend

Hallo Katja,

> a) unterstreicht die wichtigsten Aussagen im text, klärt
> Verständnissfragen
>  
> b) Fasst die Kernaussagen der drei Texte jeweils zusammen
> (Benennt jeweils das Thema, gebt den Inhalt strukturiert
> wieder)

Ja, dann mach das mal.
Danach steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine hilfreiche Rückmeldung bekommst, erheblich.

Deine Angabe, dass Du Urheberin der Anhänge bist, ist unwahr.
Du hast allerdings ein paar Dinge auf die umfangreichen Aufgabenzettel geschrieben, die Du eingescannt hast. Wenn Du dazu Fragen hast, solltest Du die genau formulieren und Deine Antwortversuch eintippen. Das ist nicht viel Arbeit.

Urheberrechtsverletzungen wie die Veröffentlichung ausführlich ausgearbeiteter Aufgaben wie hier werden wir dabei aber nicht dulden können. Wir laufen sonst Gefahr, zu Schadensersatz herangezogen zu werden, den wir nicht vorab einschätzen können.

Die "Räuber" selbst sind nicht mehr geschützt. Textauszüge im Fließtext (nicht als Scan, der kann sehr wohl dem Urheberrecht unterliegen!) sind aber völlig unbedenklich.

So. Und was war nun eigentlich Deine Frage?
Auch das ist leider unklar.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]