matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschDie Leiden des jungen Werther
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - Die Leiden des jungen Werther
Die Leiden des jungen Werther < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Leiden des jungen Werther: Brief vom 12. Dezember
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:14 Di 24.10.2006
Autor: superhans

Aufgabe
1)
Erläutern Sie den Kontext, in dem dieser Brief steht,und machen Sie seine strukturellen Bezüge vor dem Hintergrund der Gesamthandlung deutlich.

2)
Erläutern Sie die Funktion von Naturdarstellung im Roman.


hallo,
irgendwie komme ich mit diesen aufgaben überhaupt nicht zurecht, wobei der briefroman sich auch nur schwer lesen lässt und oft unverständlich rüberkommt. Was ich nur davon mitbekommen habe ist, dass Werther leidet, weil er mit Lotte keine enge partnerschaftliche beziehung eingehen kann, da sie bereits einen verlobten namens Albert hat. zudem macht ihm auch der verdruss aus der gesellschaft ziemlich zu schaffen, all das führt letztendlich dazu selbstmord zu begehen.

        
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:28 Mi 25.10.2006
Autor: thesweetestanna

Hey...

also ich könnte dir höchstens Freitag eine Antwort darauf geben.
Wenn dir das reicht?!

Bitte um Rücksprache.

Bezug
                
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:56 Mi 25.10.2006
Autor: superhans

ja, aber gerne doch.
und vielen dank für eine mitteilung.

Bezug
        
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Sa 28.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:05 So 29.10.2006
Autor: superhans

kann mir denn keiner helfen? @_@


Bezug
                        
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:04 So 29.10.2006
Autor: Josef

Hallo superhans,


b)

Die Natur wird nicht mit wissenschaftlicher Neugier betrachtet, sondern als Offenbarung Gottes erfahren.

[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
Die Leiden des jungen Werther: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:16 So 29.10.2006
Autor: superhans

vielen dank, das hat mir etwas auf die sprünge geholfen um die aufgaben zu bearbeiten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]