matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenDie Höhe bestimmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geraden und Ebenen" - Die Höhe bestimmen
Die Höhe bestimmen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Höhe bestimmen: Idee, Tipp, Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Fr 18.11.2016
Autor: Decehakan

Aufgabe
Bild von der Pyramide
https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=1890982701690360020

c) in der Mitte der hinteren Zeltkante CD ist auf einer senkrechten Stange eine Kamera angebracht. In welcher Höhe muss sie sich befinden, wenn sie die gesamte beleuchtete Fläche überwachen soll?

Hallo leute,

ich stecke gerade im Aufgabenteil c)fest Ein wichtiger Tipp oder eine Idee würde mir genügen um diese Aufgaben zu lösen, komme leider nicht mehr weiter, weil ich denke, dass ich eine kleinigkeit übersehen habe

Alle Punkte, A,B,C,D,G,H,E,F,H',G'... sind bestimmt.

Das Kamera befinden im Punkt K(4,8,h), wobei die höhe zu bestimmen werden muss.

Ich hab den Richtungvektor von K nach H' bestimmt. H'-K,
und hab dann die Geradengleichung X=H'+ r (H'-K) aufgestellt.
blöderweise erhalte ich für die z-Komponente ein triviales Ergebnis.

Ich glaube ich hab hier was wichtiges übersehen.



        
Bezug
Die Höhe bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:42 Fr 18.11.2016
Autor: angela.h.b.


> Bild von der Pyramide

>

> https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=1890982701690360020

>

> c) in der Mitte der hinteren Zeltkante CD ist auf einer
> senkrechten Stange eine Kamera angebracht. In welcher Höhe
> muss sie sich befinden, wenn sie die gesamte beleuchtete
> Fläche überwachen soll?
> Hallo leute,

>

> ich stecke gerade im Aufgabenteil c)fest Ein wichtiger Tipp
> oder eine Idee würde mir genügen um diese Aufgaben zu
> lösen, komme leider nicht mehr weiter, weil ich denke,
> dass ich eine kleinigkeit übersehen habe

>

> Alle Punkte, A,B,C,D,G,H,E,F,H',G'... sind bestimmt.

>

> Das Kamera befinden im Punkt K(4,8,h), wobei die höhe zu
> bestimmen werden muss.

>

> Ich hab den Richtungvektor von K nach H' bestimmt. H'-K,
> und hab dann die Geradengleichung X=H'+ r (H'-K)
> aufgestellt.
> blöderweise erhalte ich für die z-Komponente ein
> triviales Ergebnis.

Hallo,

was hast Du denn mit der Geradengleichung gemacht? Was genau willst Du mit ihr ausrechnen?
Was meinst Du mit "triviales Ergebnis"?

Was hast Du Dir zur Überwachung überlegt?
Ich denke mir: kein Pyramidenpunkt darf den Strahlen im Weg sein und man muß Augenmerk vor allem auch auf den Bereich direkt vor dem Eingang haben.

LG Angela






>

> Ich glaube ich hab hier was wichtiges übersehen.

>
>

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]