matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieDie Atombindung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Die Atombindung
Die Atombindung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Atombindung: Wellennatur der Elektronen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:58 Do 05.04.2007
Autor: Sulaika

Aufgabe
Erklären Sie den Begriff Energieniveau mit Bezug zur Wellennatur des Elektrons.

Durch Überlagerung der stehenden Elektronenwellen der beiden Wasserstoffatome entstehen neue wellen, die sich durch Kombination der Wellenfunktionen beschreibe lassen.
Ist diese Antwort korrekt oder liege ich da völlig falsch?
Wenn dies Falsch sein sollte, wie könnte ich das denn richtig verstehen?Vielen Dank an euch für die Hilfe
MfG eure Sulaika

        
Bezug
Die Atombindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:26 Fr 06.04.2007
Autor: espritgirl

Hey Sulaika,

Ich habe das mal ausgegoogelt und bin auf
[]folgende Seite gestoßen, die dir vielleicht weiter helfen wird.

Ich habe meine Antwort extra als "Mitteilung" markiert, damit sich Leduart (er hatte die Frage ja für heute Abend reserviert, wenn ich mich nicht irre) deine Frage nochmal ganz genau anguckt und dir expliziet darauf antworten kann ;-). Die Antwort eines Profis ist besser als mein Link.

Liebe Grüße,

Sarah


Bezug
        
Bezug
Die Atombindung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Sa 07.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]