matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Diagonale von Raute
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Diagonale von Raute
Diagonale von Raute < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagonale von Raute: Erklärung/Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Mi 30.01.2008
Autor: oOMiNeOo

Hallo!
Kann mir jemand von euch erklären wie man die Diagonalen einer Raute berechnet?
Wenn z.B eine Seite angegeben ist sagen wir mal a=17 cm?
Danke im Vorraus:)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Diagonale von Raute: diagonalen einer raute
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Mi 30.01.2008
Autor: Juliette20

Hallo!
Eine Raute ist im Prinzip das Selbe wie ein Rhombus. Die Gleichung für die längere Diagonale lautet:
e²= 4a²- f²
Die Diagonalen kannst du so auf keinen Fall berechnen, wenn du nur a vorgegeben hast. Du brauchst auf jeden Fall noch f oder einen Winkel.
Hast du denn noch mehr Größen vorgegeben?
LG

Bezug
                
Bezug
Diagonale von Raute: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:52 Mi 30.01.2008
Autor: oOMiNeOo

Hallo! Danke schonmal für die antwort, nett von dir:)
Ja ein Winkel ist auch angegeben und zwar alpha=122 grad!

Bezug
                        
Bezug
Diagonale von Raute: Lösung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mi 30.01.2008
Autor: Juliette20

In der Raute gibt es ja 4 rechtwinklige Dreiecke.. Die Diagonale e teilt den Winkel, sodass du für ein rechtwinkliges Dreieck den Winke alpha=61° erhälst. Mit diesem Winkel kannst du jetzt 1/2 e oder 1/2 f ausrechen:
sin(alpha)= Gegenkathete / Hypothenuse (a)
Gegenkathete (1/2 f) = sin(alpha) * Hypothenuse (a) = 14,89 cm
14,89*2= 29,74 cm= f

und jetzt kannst du auch e ausrechen. Mit der Gleichung von vorhin.
e ist dann 16,49 cm.

Ich hoffe es hat dir geholfen

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]