matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungDiagonalähnliche Matrix
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Diagonalähnliche Matrix
Diagonalähnliche Matrix < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagonalähnliche Matrix: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Di 06.09.2005
Autor: triamos

Hallo,

bei der Prüfung ob [mm] C^{-1}AC [/mm] wirklich gleich diag(1,3,4) ist, also gleich meinen Eigenwerten, habe ich jetzt ein Beispiel gerechnet,
in dem zwar die Eigenwerte auf der Diagonalen liegen, aber die anderen Werte der Spalten und Zeilen ungleich 0 sind. Ist das so richtig? Oder zumindest nicht falsch?
Ist zwar vielleicht ne blöde Frage, aber da ich bis dato nur Aufgaben hatte, die immer die Eigenwerte in der diagonalen hatten und "drum-rum" nur 0 waren, und ich gerade bei einer Übungsaufgabe keine nullen habe, bin ich jetzt verwirrt.
Oder spielen die anderen Werte dafür keine Rolle?

gruß
triamos

        
Bezug
Diagonalähnliche Matrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:01 Mi 07.09.2005
Autor: Julius

Hallo!

Nein, das ist falsch, falls das Ziel eine Diagonalisierung war. Ich denke mal du hast dich verrechnet.

Kannst du bitte die komplette Aufgabe mal reinstellen plus deine Rechnung?

"Drumherum" dürfen nur $0$en stehen...

Vielleicht hilft dir auch der folgende Artikel weiter:

http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=589

Liebe Grüße
Julius



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]