matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikDezimalzahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Technische Informatik" - Dezimalzahlen
Dezimalzahlen < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dezimalzahlen: Umwandeln in einem Programm
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Mo 08.11.2004
Autor: Fergie

Hallo und zwar habe ich ne frage.
wir sollen ein programm erstellen das die Dezimalzahl in eine Dualzahl umwandel und umgekehrt. Könnt ihr mir weiterhelfen.
Wäre nett wenn es der Quelltext wäre.

        
Bezug
Dezimalzahlen: Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 Mo 08.11.2004
Autor: Bastiane

Hallo!
Ne, also den Quelltext kann ich dir nicht geben. Aber überleg doch mal:
Was machst du denn, um aus einer Dezimalzahl eine Dualzahl zu machen? Du nimmst deine Dezimalzahl x und rechnest x mod 2. Das Ergebnis (entweder 0 oder 1) schreibst du auf, außerdem "speicherst" du x div 2 (x/2 =x mod 2 + x div 2, wenn ich mich nicht irre). Mit dem Ergebnis von x div 2 rechnest du weiter, genauso wie gerade (du kannst also eine Schleife machen!).
Wenn du die Ergebnisse der Modulo-Operationen aufschreibst, kannst du sie entweder von vorne nach hinten hintereinander schreiben, dann musst du sie am Ende noch einmal umdrehen, oder du schreibst sie direkt von hinten nach vorne.

Eigentlich müsste das verständlich sein, wenn du weißt, wie man die Zahlen umwandelt, aber hier ein kurzes Beispiel:

Sei x=28
x mod 2=0 (aufschreiben!)
x div 2 =14 (hiermit weiterrechnen!)
14 mod 2=0 (aufschreiben!)
14 div 2 = 7 (hiermit weiterrechnen!)
7 mod 2 = 1 (aufschreiben!)
7 div 2 = 3 (hiermit weiterrechnen!)
3 mod 2 = 1 (aufschreiben!)
3 div 2= 1 (hiermit weiterrechnen!)
1 mod 2 = 1 (aufschreiben!)
1 div 2 = 0 (ENDE!)
Du erhältst somit als Dualdarstellung der Dezimalzahl 28: 11100

Alles klar? Den Quellcode kannst du doch jetzt wohl selber schreiben, übrigens müsstest du so etwas auch im Netz finden...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


> Hallo und zwar habe ich ne frage.
> wir sollen ein programm erstellen das die Dezimalzahl in
> eine Dualzahl umwandel und umgekehrt. Könnt ihr mir
> weiterhelfen.
>  Wäre nett wenn es der Quelltext wäre.
>  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]