matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaDateneingabe in Java
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Java" - Dateneingabe in Java
Dateneingabe in Java < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dateneingabe in Java: Hilfestellung, Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:06 Sa 09.06.2012
Autor: Marcel08

Hallo!


Das Einlesen von Daten im Rahmen der "Dateneingabe in Java" erfolgt ja über eine Methode der Klasse Scanner, die auf dem Scanner-Objekt ausgeführt wird, z.B.:

int i = sc.nextInt();

double d = sc.nextDouble();

String s = sc.next();


Ich suche nun den entsprechenden Befehl bezüglich des primitiven Datentyps "char", der mir das Einlesen von Zeichen ermöglicht:

char x = sc.next...?



Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank!





Viele Grüße, Marcel

        
Bezug
Dateneingabe in Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 So 10.06.2012
Autor: felixf

Moin!

> Das Einlesen von Daten im Rahmen der "Dateneingabe in Java"
> erfolgt ja über eine Methode der Klasse Scanner, die auf
> dem Scanner-Objekt ausgeführt wird, z.B.:
>  
> int i = sc.nextInt();
>  
> double d = sc.nextDouble();
>  
> String s = sc.next();
>  
>
> Ich suche nun den entsprechenden Befehl bezüglich des
> primitiven Datentyps "char", der mir das Einlesen von
> Zeichen ermöglicht:
>  
> char x = sc.next...?
>  
>
>
> Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

Die Scanner-Klasse hat keine solche Methode. Das einzige, was du machen kannst, ist die Methode []next() verwenden, die ein ganzes Token (Zeichenkette ohne Leerzeichen) als String zurueckgibt. Von diesem String kannst du dann mit der Methode []charAt(int) das 0-te Zeichen abfragen.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]