matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesDTD
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges" - DTD
DTD < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DTD: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:04 Di 06.11.2007
Autor: Bastiane

Hallo schon wieder! ;-)

Was ist denn der Unterschied zwischen der Document Type Definition und der Document Type Declaration? Hatten das irgendwie beides in der Vorlesung, aber das eine nur kurz und ich weiß gar nicht wirklich, was das jetzt ist. Vielleicht könnte mir das jemand kurz sagen bzw. den Unterschied erklären.

Und wenn man von DTD redet - ist dann eindeutig ein bestimmtes von beiden gemeint oder benutzt man diese Abkürzung für beides?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


        
Bezug
DTD: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:56 Di 06.11.2007
Autor: rainerS

Hallo Bastiane!

> Was ist denn der Unterschied zwischen der Document Type
> Definition und der Document Type Declaration? Hatten das
> irgendwie beides in der Vorlesung, aber das eine nur kurz
> und ich weiß gar nicht wirklich, was das jetzt ist.
> Vielleicht könnte mir das jemand kurz sagen bzw. den
> Unterschied erklären.
>  
> Und wenn man von DTD redet - ist dann eindeutig ein
> bestimmtes von beiden gemeint oder benutzt man diese
> Abkürzung für beides?

DTD steht für Document Type Definition, das ist der Satz der Regeln, die die Struktur eines XML-Dokuments festlegen - im Gegensatz zur XML-Spec., die die Syntax festlegt.

Die [i]Document Type Declaration[i] ist der Teil des XML-Dokuments, in der die gewünschte DTD festgelegt wird. Dort kann ein Verweis auf eine andere Datei stehen, oder auch direkt die [i]Markup Declarations[i]. ([]XML Spec, Abschnit 2.8).

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]