matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikDNF in KNF und negieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Technische Informatik" - DNF in KNF und negieren
DNF in KNF und negieren < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DNF in KNF und negieren: Idee?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:05 Mi 24.09.2008
Autor: issc

Hallo,

ich muss eine DNF in eine KNF umwandeln und danach wieder negieren. Also

DNF: [mm] f(x_{1},x_{2},x_{3}) [/mm] = [mm] x_{1}x_{2} \vee \neg x_{2}x_{3} \vee \neg x_{1}x_{3} [/mm]

KNF fuer [mm] g(x_{1},x_{2},x_{3}) [/mm] = [mm] \neg (f(x_{1},x_{2},x_{3})) [/mm]

Wenn ich dies aber tue, so bekomme ich doch wieder eine DNF ausser ich lasse das negationszeichen vor der jeweiligen Klammer.
Wie gehe ich also vor?

Dankeschoen!!

PS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
DNF in KNF und negieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Mi 24.09.2008
Autor: Bastiane

Hallo issc!

> ich muss eine DNF in eine KNF umwandeln und danach wieder
> negieren. Also

Wie heißt denn die exakte Aufgabenstellung?
  

> DNF: [mm]f(x_{1},x_{2},x_{3})[/mm] = [mm]x_{1}x_{2} \vee \neg x_{2}x_{3} \vee \neg x_{1}x_{3}[/mm]
>  
> KNF fuer [mm]g(x_{1},x_{2},x_{3})[/mm] = [mm]\neg (f(x_{1},x_{2},x_{3}))[/mm]

Diese Aufgabe würde ich aber interpretieren als: Negiere erst die Formel f und wandele sie dann in eine KNF um!?

> Wenn ich dies aber tue, so bekomme ich doch wieder eine DNF
> ausser ich lasse das negationszeichen vor der jeweiligen
> Klammer.

Was heißt "du lässt das Negationszeichen vor der Klammer"???

>  Wie gehe ich also vor?

Also ich erhalte nach dem Negieren immer noch eine KNF. Vielleicht kannst du mal posten, was du gemacht hast.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]