matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikDIA-Wandlung 16 bit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrotechnik" - DIA-Wandlung 16 bit
DIA-Wandlung 16 bit < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DIA-Wandlung 16 bit: 32 bit Gleitkomma-Wert µC
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 00:41 Do 20.03.2008
Autor: Moe1979

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich habe auf ner Testzplatine nen ATMEL-8bit-µController. Berechnete Werte sind intern als 32bit-Gleitkommazahl darstellbar.

Nun möchte ich diese Werte in Form einer auf 0-10V normierten Spannung ausgeben. Der Controller bietet dies Möglichkeit aber leider nicht.

So wollte ich diese Zahl auf nen 16 bit DA-Converter legen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich diese Gleitkommazahl (unter Einbusse der Genauigkeit versteht sich) als 16 bit-Zahl für den Input des Converters aufbereiten kann.

Hat evtl. jemand von Euch nen entsprechenden Link? Oder nen Tip? iteratur? Oder ein Beispiel?

Freue mich über Eure Antwort

Danke und Gruß Moe

        
Bezug
DIA-Wandlung 16 bit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:50 Do 20.03.2008
Autor: Herby

Guten Morgen Moe,

und herzlich [willkommenvh]


nach Einschätzung deiner Frage möchte ich dich bei aller Fairness an ein weiteres Forum (in dem vorwiegend PRAKTIKER am Werk sind) verweisen:

[guckstduhier]  []http://www.elektronik-kompendium.de/   <---  please click

Ich lasse natürlich deine Frage hier stehen, da sie sehr interessant ist und werden dann den Status überwachen.


Liebe Grüße
Herby


Bezug
        
Bezug
DIA-Wandlung 16 bit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:54 Do 20.03.2008
Autor: Zneques

Hallo,

Allgemein ist natürlich erstmal zu sagen, dass mit den 32-Bit deutlich mehr Zahlen darstellbar sind als mit 16-Bit. Der Wert könnte somit außerhalb der Grenzen liegen.

Wenn dein DA-Converter Gleitkommazahlen verträgt, so ist die Sache relativ einfach. Du müsstest überprüfen, ob die dann fehlenden Stellen des Exponenten mit 0 gefüllt sind, damit sie problemlos weggelassen werden können. Danach noch die hinteren Bits der Mantisse abschneiden (daher wird es ungenauer) und schon hättest du den 16-Bit Eingang.

Falls der DA-Converter aber nur Werte 0,1,2,...,65536 erlaubt, so solltest du der Mantisse eine 16-Bit-"1" vorranstellen, um dann um Exponenten zu verschieben. Wandert dabei eine 1 nach links aus den Bits, dann ist die Zahl zu groß. Die vorrangestellten 16 Bits enthalten dann die Zahl.

Ciao.

Bezug
        
Bezug
DIA-Wandlung 16 bit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:58 Do 20.03.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> ich habe auf ner Testzplatine nen ATMEL-8bit-µController.
> Berechnete Werte sind intern als 32bit-Gleitkommazahl
> darstellbar.
>  
> Nun möchte ich diese Werte in Form einer auf 0-10V
> normierten Spannung ausgeben. Der Controller bietet dies
> Möglichkeit aber leider nicht.
>  
> So wollte ich diese Zahl auf nen 16 bit DA-Converter legen.
> Leider habe ich keine Ahnung wie ich diese Gleitkommazahl
> (unter Einbusse der Genauigkeit versteht sich) als 16
> bit-Zahl für den Input des Converters aufbereiten kann.

Die Eingabe für den 16bit-DA-Wandler ist doch eine 16 Bit lange ganze Zahl (0-65535). Also ist die Aufgabe, deine 32bit-Gleitkommazahl in eine 16bit Integer umzuwandeln. Deine größtmögliche Gleitkommazahl musst du auf 65535 abbilden; das gibt dir den Faktor, mit dem du multiplizieren musst, dann nur noch alle Nachkommastellen abschneiden.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]