matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenHochschulPhysikDGL-Exponentialansatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "HochschulPhysik" - DGL-Exponentialansatz
DGL-Exponentialansatz < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL-Exponentialansatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:23 So 01.02.2015
Autor: lukasana

Hallo,

mich würde interessieren ob der Exponentialansatz zur Lösung von Differentialgleichungen immer funktioniert? Bevor wir diesen in der Vorlesung besprochen haben, hatte wir durch ausprobieren versucht den cosinus oder sinus zu nehmen.

Ich hab das konkret für F res = F rück; F rück= [mm] m*g*sin(\alpha); sin(\alpha)\approx [/mm] x/l probiert, bin mir aber nicht sicher ob das Ergebnis stimmt.

        
Bezug
DGL-Exponentialansatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:01 So 01.02.2015
Autor: DieAcht

Hallo lukasana!


> mich würde interessieren ob der Exponentialansatz zur
> Lösung von Differentialgleichungen immer funktioniert?

Wenn du dir den Beweis und vor Allem die Voraussetzungen dafür
anschaust, dann wirst du feststellen, dass die Differentialglei-
chung homogen und linear (mit endlicher Ordnung) sein muss.

> Ich hab das konkret für F res = F rück; F rück=
> [mm]m*g*sin(\alpha); sin(\alpha)\approx[/mm] x/l probiert, bin mir
> aber nicht sicher ob das Ergebnis stimmt.  

Zeige uns deinen Lösungsweg, dann können wir dir weiterhelfen.


Gruß
DieAcht

Bezug
                
Bezug
DGL-Exponentialansatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 So 01.02.2015
Autor: lukasana

Danke hat sich erledigt.

Mit freundlichen Grüßen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]