matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXCounter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Counter
Counter < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Counter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:08 Do 17.04.2008
Autor: HoloDoc

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hi Leute!

Heute nochmal ne Frage in Latex:

Ich habe nen Neue Umgebung geschaffen:

\newsavebox{\textbox}

\newcounter{BspDefCounter}[chapter]

\newenvironment{Bsp}[1]{%
\begin{lrbox}{\textbox}%
  \begin{minipage}{\linewidth}\refstepcounter{BspDefCounter} \begin{large} \textbf{Beispiel \arabic{chapter}.\arabic{BspDefCounter}} (#1)\end{large}: \\ ~\ignorespaces}%
{\end{minipage}\end{lrbox}%
  \par\vspace{18pt}\noindent
  \fbox{\usebox{\textbox}}\par}

Wenn ich jetzt folgende Umgebung erzeuge:

\begin{Bsp}{\label{bsp:Test} Testbeispiel}
Dies ist nur ein blöder Test
\end{Bsp}

und danach dann folgendes eingebe
Beispiel \ref(bsp:Test} zeigt dies.

kommt heraus:

Beispiel 2 zeigt dies

Nicht:

Beispiel 2.2 zeigt dies

wie bekomm ich das hin, dass der 2 Ebenen beimReferenzieren ausgibt?

DANKE!!!!!

HoloDoc

        
Bezug
Counter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Do 17.04.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> und danach dann folgendes eingebe
>  Beispiel \ref{bsp:Test} zeigt dies.
>  
> kommt heraus:
>  
> Beispiel 2 zeigt dies
>  
> Nicht:
>  
> Beispiel 2.2 zeigt dies
>  
> wie bekomm ich das hin, dass der 2 Ebenen beimReferenzieren
> ausgibt?

Die Darstellung eines Zählers <counter> geschieht durch das Kommando \the<counter>. Bei der Definition eines Zählers wird dieses Kommando als \arabic{<counter>} definiert.

Also: Durch dein

\newcounter{BspDefCounter}[chapter] 

wird im Hintergrund die Definition

\newcommand{\theBspDefCounter}{\arabic{BspDefCounter}}

durchgeführt. Den gewünschten Effekt erreichst du, indem du die Darstellung des chapter-Zählers mit in die Definion schreibst:

\renewcommand{\theBspDefCounter}{\thechapter.\arabic{BspDefCounter}}

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]