matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerClassPad 330, Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - ClassPad 330, Funktionen
ClassPad 330, Funktionen < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ClassPad 330, Funktionen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:40 Sa 17.01.2009
Autor: LuckyLone

servus an alle,

ich habe einen "casio classpad 330" und versuche funktionen mit variabeln zu erstellen z.B. (Ra*Rb)/(Ra+Rb) diese möchte ich abspeichern und nach aufruf die variabeln Ra und Rb eingeben. also ich möchte eine variablen abfrage bei aufruf. so, wie es bei den intigrierten Formeln ist. ich habe das gerät neu bekommen und keine ahnung wie ich das anstellen soll.
danke schon mal im vorraus!



   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Sa 17.01.2009
Autor: Analytiker

Hi Lucky,

> ich habe einen "casio classpad 330" und versuche funktionen
> mit variabeln zu erstellen z.B. (Ra*Rb)/(Ra+Rb) diese
> möchte ich abspeichern und nach aufruf die variabeln Ra und
> Rb eingeben. also ich möchte eine variablen abfrage bei
> aufruf. so, wie es bei den intigrierten Formeln ist. ich
> habe das gerät neu bekommen und keine ahnung wie ich das
> anstellen soll.

wirf mal am besten einen Blick ins []Handbuch.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:30 Sa 17.01.2009
Autor: LuckyLone

hab ich schon. dort hab ich leider nicht das entsprechende gefunden.

Bezug
        
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Define..
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Sa 17.01.2009
Autor: Gaby

Du solltest Define ausprobieren
"Define f(x) = 4x+3"
und später rechnet er dir z.b. f(3) aus (=15) oder auch f'(x)=4.
wichtig ist, das du für den Funktionsnamen zwar mehrere Buchstaben nehmen kannst "funktion(x)" aber nicht die 3 variablen x,y und z... also y(x) geht nicht.
Define wird entweder eingetippt oder ist im Menü "Aktion->Befehle->Define" erreichbar..

Viele Grüße
Gaby

Bezug
                
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:35 Sa 17.01.2009
Autor: LuckyLone

das löst nicht mein problem. ich möchte eine variablen abfrage wie bei den vorinstallierten funktionen von der grafikanwendung.

ein lösungsbsp. mit (Ra*Rb)/(Ra+Rb) wäre nett

Bezug
                        
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 Sa 17.01.2009
Autor: Gaby

ach eine Art GUI? da weiß ich nicht wie du das anstellen kannst, aber eine einfache Funktionsdeklaration wir oben sollte doch auch funktionieren um (Widerstands)werte auszurechnen.

Definde Widerstand(x,y) = (x*y)/(x+y)

Widerstand(10,10)=5...

nun gut, du solltest die Frage wieder als "ungelöst" markieren, damit andere darauf aufmerksam werden und dir vielleicht helfen können

viele Grüße

Bezug
        
Bezug
ClassPad 330, Funktionen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 So 25.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]