matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenClairaut´sche DGL
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Clairaut´sche DGL
Clairaut´sche DGL < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Clairaut´sche DGL: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 So 30.05.2010
Autor: babapapa

Aufgabe
Folgende Clairaut´sche DGL ist zu lösen:

y = x y' + (8 + [mm] y'^2)^{1/4} [/mm]

Hallo!

Ich probiere mich gerade an dieser Aufgabe aber komme seit einiger Zeit nicht weiter.

Also die Clairaut´sche DGL hat die folgende Form:

y = xy' + f(y') wobei g stetig differenzierbar sein muss
Gut die 3-te Wurzel ist differenzierbar und danach überall stetig

also der erste Schritt ist nun die ganze Gleichung nach x abzuleiten

y = x y' + (8 + [mm] y'^2)^{1/4} [/mm]
y' = y'' x + y' + [mm] \bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}} [/mm]

jetzt soll die gleichung folgende Form haben:

y' = y' + xy'' + f'(y') y'' => y'' (x + f'(y')) = 0

y' soll man nun mit einer variablen S ersetzen
also
S' (x + f'(S)) = 0

umgelegt auf meine Aufgabe

y' = y'' x + y' + [mm] \bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}} [/mm]
y'' x  + [mm] \bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}} [/mm] = 0
S = y'

y'' * (x  + [mm] \bruch{1 y'}{2 * (8 + y'^2)^{1/4}}) [/mm] = 0
S' * (x + [mm] \bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}}) [/mm] = 0

damit bekommt man 2 Lösungen
S' = 0
und
S = c
=> y = x y' + (8 + [mm] y'^2)^{1/4} [/mm]
= y = xc + (8 + [mm] c^2)^{1/4} [/mm] wobei c [mm] \in \IR [/mm]

zweite Lösung:

x + [mm] \bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}} [/mm] = 0
=>
x = - [mm] \bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}} [/mm]
einsetzen in die Angabe

y = x y' + (8 + [mm] y'^2)^{1/4} [/mm]
y = - [mm] \bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}} [/mm] * S + (8 + [mm] S^2)^{1/4} [/mm]

aber genau hier stehe ich an, ich weiß nämlich nicht ob mein vorgehen korrekt ist. vielen dank für jeden Tipp

lg
Babapapa


        
Bezug
Clairaut´sche DGL: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 So 30.05.2010
Autor: Martinius

Hallo,

> Folgende Clairaut´sche DGL ist zu lösen:
>  
> y = x y' + (8 + [mm]y'^2)^{1/4}[/mm]
>  Hallo!
>  
> Ich probiere mich gerade an dieser Aufgabe aber komme seit
> einiger Zeit nicht weiter.
>  
> Also die Clairaut´sche DGL hat die folgende Form:
>  
> y = xy' + f(y') wobei g stetig differenzierbar sein muss
>  Gut die 3-te Wurzel ist differenzierbar und danach
> überall stetig
>  
> also der erste Schritt ist nun die ganze Gleichung nach x
> abzuleiten
>  
> y = x y' + (8 + [mm]y'^2)^{1/4}[/mm]
>  y' = y'' x + y' + [mm]\bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}}[/mm]




Ist die 4. Wurzel richtig abgeleitet? Ist es nicht:

$y' = y'' x + y' + [mm] \bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{3/4}}$ [/mm]



> jetzt soll die gleichung folgende Form haben:
>  
> y' = y' + xy'' + f'(y') y'' => y'' (x + f'(y')) = 0
>  
> y' soll man nun mit einer variablen S ersetzen
>  also
>  S' (x + f'(S)) = 0
>  
> umgelegt auf meine Aufgabe
>  
> y' = y'' x + y' + [mm]\bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}}[/mm]
>  
> y'' x  + [mm]\bruch{2 y' * y''}{4 * (8 + y'^2)^{1/4}}[/mm] = 0
>  S = y'
>  
> y'' * (x  + [mm]\bruch{1 y'}{2 * (8 + y'^2)^{1/4}})[/mm] = 0
>  S' * (x + [mm]\bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}})[/mm] = 0
>  
> damit bekommt man 2 Lösungen
>  S' = 0
>  und
>  S = c
>  => y = x y' + (8 + [mm]y'^2)^{1/4}[/mm]

>  = y = xc + (8 + [mm]c^2)^{1/4}[/mm] wobei c [mm]\in \IR[/mm]
>  
> zweite Lösung:
>  
> x + [mm]\bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}}[/mm] = 0
>  =>
>  x = - [mm]\bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}}[/mm]
> einsetzen in die Angabe
>  
> y = x y' + (8 + [mm]y'^2)^{1/4}[/mm]
>  y = - [mm]\bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{1/4}}[/mm] * S + (8 +
> [mm]S^2)^{1/4}[/mm]
>  
> aber genau hier stehe ich an, ich weiß nämlich nicht ob
> mein vorgehen korrekt ist. vielen dank für jeden Tipp


Abgesehen von der Ableitung der Wurzel habe ich das auch heraus.

$x = [mm] -\bruch{S}{2 * (8 + S^2)^{3/4}}$ [/mm]

$y = [mm] -\bruch{S^2}{2 * (8 + S^2)^{3/4}} [/mm] + (8 + [mm] S^2)^{1/4}$ [/mm]

als Parametergleichungen.


  

> lg
>  Babapapa
>  

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]