matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieChromosome
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Chromosome
Chromosome < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chromosome: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Mi 13.12.2006
Autor: engel

Hallo!

Warum sind alle Körperzellen diploid und die Gesclechtszellen nur haploid?

Bitte antwortet mir!

Danke!

        
Bezug
Chromosome: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Mi 13.12.2006
Autor: StefanieS

Die Körperzellen sind diploid, da jeder Mensch einen Chromosomensatz der Mutter und einen des Vaters erhalten hat.
In den Geschlechtszellen wiederum ist die Anzahl der Chromosomen auf 23 reduziert. Die Halbierung des diploiden Chromosomensatzes findet während der Bildung der Geschlechtszellen statt, der Meiose.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

Bezug
                
Bezug
Chromosome: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Do 14.12.2006
Autor: engel

Hallo!

Aber wenn ich einen Chromosomensatz von meiner Mutterund einen von meinem Vater bekomme, bekomme ich doch insgesamt 4. Das kann ich nicht sein......

Mmmm...

Was hab ich da wieder falsch verstanden?

Bezug
                        
Bezug
Chromosome: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:07 Fr 15.12.2006
Autor: Frieder_Hummel

Hallo Engel,

von Mutter und Vater stammen je 1 einfacher (= haploid, n = 23) Chromosomensatz.
In der befruchteten Eizelle (= Zygote) vereinigen sich diese beiden haploiden zu einem diploiden (2n = 46) Satz.
Durch Mitosen entstehen daraus alle diploiden Körperzellen.

Die Urkeimzellen sind ebenfalls diploid.
Während der Keimzellenbildung entstehen daraus durch Meiosen die haploiden Geschlechtszellen.

Alle Klarheiten beseitigt ?  ;)


Mit freundlichen Grüßen
Frieder



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]