matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieChlorophyll
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Chlorophyll
Chlorophyll < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chlorophyll: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Fr 29.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend


Fehlt den nichtgrünen Pflanzenzellen das Chlorophyll?

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Chlorophyll: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Fr 29.05.2009
Autor: cherry1

Richtig.

Chlorophyll macht die Pflanzen grün. Dieses befindet sich in den Chloroplasten der Pflanzen.

[Chemisch gesehen besteht Chlorophyll aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und einem im Molekül zentralem Magnesium-Ion.]

Was passiert aber, wenn die Pflanzen nicht genug Licht bekommen? Ohne Licht verschwindet das Chlorophyll. Deshalb verlieren die Blätter im Herbst ihre grüne Farbe. Denn die Tage werden kürzer, die Nächte länger.

Bezug
        
Bezug
Chlorophyll: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:37 Fr 29.05.2009
Autor: xPae

Hi,

wichtig ist allerdings, dass die Pflanzen nicht ausschließlich grün erscheinen, nur wegen des chlorophylls.(etwa weil das Chlorphyll grün sei)
denn das chlorophyll ist darauf "getrimmt" Photonen (also Lichtenergie) aus dem blauen und dem roten Spektrum aufzunehmen. Das liegt daran dass die Sonne viele rote und blaue ( nicht ganz soviele sind dafür aber reicher an Energie) emittiert. Die Pflanze hat sich angepasst.
Und genau aus diesem Grund, blaues und rotes licht wird absorbiert, erscheint die Pflanze dann grün.

gruß xpae

Bezug
                
Bezug
Chlorophyll: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:40 Sa 30.05.2009
Autor: Dinker

Hallo

Stimmt es, dass es auch Pflanzen ohne Chlorophyll gibt? Wenn ja wie absorbieren denn die das Sonnenlicht?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Chlorophyll: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:00 Sa 30.05.2009
Autor: ONeill

Hallo!
> Stimmt es, dass es auch Pflanzen ohne Chlorophyll gibt?
> Wenn ja wie absorbieren denn die das Sonnenlicht?

Ja das stimmt, diese sind dann zum Teil auch nicht von der Photosynthese abhängig:
http://www.google.de/search?q=pflanzen+ohne+chlorophyll&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Zb im ersten Googel Beitrag findest du einen Vertreter.

Gruß Christian


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]