matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChemische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Chemische Gleichung
Chemische Gleichung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemische Gleichung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 Mi 21.09.2005
Autor: Kiddi

Hi Matheprofis!

Als Hausaufgabe haben wir folgendes auf: Wir sollen diese chemische Gleichung so ausrechnen, dass sie ausgeglichen ist. Vielleicht kann mir einer helfen! Das wäre echt superlieb!

[mm] x_{1}Fe [/mm]  +  [mm] x_{2} [/mm] O2 --------> [mm] x_{3} [/mm] FeO3

Nun hab ich so angefangen:

Fe: [mm] x_{1} [/mm] = [mm] 2x_{3} [/mm]              0= [mm] x_{1} [/mm] - [mm] 2x_{3} [/mm]          
O: [mm] 2x_{2} [/mm] = [mm] 3x_{3} [/mm]             0= [mm] 2x_{2} [/mm] - [mm] 3x_{3} [/mm]

Für [mm] x_{1} [/mm] setzt man nun t ein!

[mm] a+2x_{3} [/mm] = 0
[mm] 2x_{3} [/mm]   = a/2

0= [mm] 2x_{2} [/mm] - 3a/2
[mm] x_{2} [/mm] = 3a/2

Das kann aber doch irgendwie nicht richtig sein?!?!?
Ich finde meinen Fehler einfach nicht! Vielleicht könntet ihr mir helfen, das wäre total lieb!

Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus!
Lisa

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Chemische Gleichung: Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:17 Mi 21.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Kiddi,

> [mm]x_{1}Fe[/mm]  +  [mm]x_{2}[/mm] O2 --------> [mm]x_{3}[/mm] FeO3

Tippfehler: [mm] Fe_{2}O_{3} [/mm]

>  
> Nun hab ich so angefangen:
>  
> Fe: [mm]x_{1}[/mm] = [mm]2x_{3}[/mm]              0= [mm]x_{1}[/mm] - [mm]2x_{3}[/mm]    

Richtig!
      

> O: [mm]2x_{2}[/mm] = [mm]3x_{3}[/mm]             0= [mm]2x_{2}[/mm] - [mm]3x_{3}[/mm]

Auch OK!

>
> Für [mm]x_{1}[/mm] setzt man nun t ein!

Hast wohl eher a statt t eingesetzt!

> [mm]a+2x_{3}[/mm] = 0

Minus natürlich!

>  [mm]2x_{3}[/mm]   = a/2

Du meinst sicher: [mm] x_{3} [/mm] = a/2

>  
> 0= [mm]2x_{2}[/mm] - 3a/2
>  [mm]x_{2}[/mm] = 3a/2

Naja: Richtig wäre: [mm] x_{2} [/mm] = 3a/4

Du musst nun bedenken, dass das Gleichungssystem unterbestimmt ist, d.h. Du hast nur 2 Gleichungen, aber 3 Unbekannte.
Daher kannst Du a frei wählen (z.B. a=1; a=2; a=3; ...).
Am geschicktesten wählst Du a so, dass sich die Brüche kürzen und Du im Ergebnis ganze Zahlen kriegst. Das ist hier ziemlich leicht: Wähle a=4.
Dann ist nämlich: [mm] x_{2} [/mm] = 3.
Und weiter sind: [mm] x_{1} [/mm] = 4 und [mm] x_{3} [/mm] = 2.

Daher: 4 Fe + 3 [mm] O_{2} \to [/mm] 2 [mm] Fe_{2}O_{3} [/mm]

mfG!
Zwerglein

PS: Man nennt eine Gleichung bzw. ein Gleichungssystem mit ganzzahligen Lösungen "diophantisch"!

Bezug
                
Bezug
Chemische Gleichung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Mi 21.09.2005
Autor: Kiddi

Hi Zwerglein!!

Vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich hab echt einen doofen Fehler gemacht!

Liebe Grüße und nochmals Danke!

Liebe Grüße
Lisa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]