matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChemie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Chemie
Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemie: Volumenberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:43 Di 23.11.2004
Autor: saschaleuer

Wie berechne ich das Volumen von Wasser?
Gruß und danke im voraus.
Euer Sascha Leuer
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
Chemie: Volumen von Wasser???
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 23:35 Di 23.11.2004
Autor: Bastiane

Hallo Sascha!

> Wie berechne ich das Volumen von Wasser?
>  Gruß und danke im voraus.
>  Euer Sascha Leuer

Sorry, von Chemie habe ich nicht wirklich viel Ahnung, aber was meinst du mit dem Volumen von Wasser???
In der Regel berechnet man ein Volumen, egal wovon:
V=l*h*b, also Volumen = Länge * Breite * Höhe

Außerdem gitl bei Wasser noch 1 l wiegt ein kg, aber ich weiß nicht, was du damit anfangen kannst.

Also, was meinst du genau? Wie lautet deine Aufgabenstellung?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
Chemie: Wasser ist komisch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:18 Sa 27.11.2004
Autor: Softwarekoch

Hallo Sascha.
Wie du vielleicht weißt, ist Wasser nicht ganz normal -ode sagen wir, es verhält sich unerwartet. Hier erst einmal ein paar kleine Unterschiede zu anderen ähnlichen Stoffen:

1. Es dehnt sich bei Erwärmung nicht immer aus.  Wasser hat bei 4°C die größte Dichte. Darunter und darüber dehnt es sich aus.
2. Wasser ist bei 20°C flüssig. Andere Stoffe in dieser größe sind schon Gasförmig. Das liegt an den Wasserstoffbrückenbindungen, die das Wasser "zusammenhält"

Dadurch ist das Volumen von Wasser temparaturabhängig...wie alles in der Chemie. Metall wird beim Erwärmen größer, Wasser dehnt sich aus usw. Also musst du die Dichte berücksichtigen. Hier eine kleine Tabelle:

Temparatur [mm] \to [/mm] Dichte in  [mm] \bruch{g}{cm^{3}} [/mm]

1°C  [mm] \to [/mm]   0,9999
4°C  [mm] \to [/mm]   1,0000
15°C [mm] \to [/mm]   0,9991
20°C [mm] \to [/mm]   0,9982
25°C [mm] \to [/mm]   0,9971
[mm] 100°C\to [/mm]   0,9584

Somit ergibt sich für 1kg:

4°C  [mm] \to [/mm]   1,0000 Liter
...und der Rest mit einem Taschenrechner ;)

Viel Spaß damit, Thomas :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]