matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschCharakterisierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Deutsch" - Charakterisierung
Charakterisierung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Charakterisierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:31 So 04.11.2007
Autor: Kurgi

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Erstelle eine Charakterisierung!

Hi,ich bin kurz vor einer deutscharbeit,und wollte genau wissen,wie ich eine Charakterisierung anzufertigen habe,denn unser Lehrer hat as nur so schnell nebenbei erklärt.Bitte gebt eine Antwort ab.DANKE!!


        
Bezug
Charakterisierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:51 So 04.11.2007
Autor: Analytiker

Hi Kurgi,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

hier im Deutschforum findest du ältere Threads, die sich mit dem gleichen Thema beschäftigten. Schau dir mal das an:

-> Thread 1
-> Thread 2

Ansonsten schau dir mal zum allgemein besseren Verständnis bezüglich des Anfertigens einer Charakterisierung dies hier an:

-> []Hilfe! Wie schreibt man eine Charakterisierung?
-> []Aufbau einer Personencharakteristik
-> []Allgemeines zur Charakterisierung

Viel Spass beim Sichten des Material... ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Charakterisierung: Kleine Ergänzungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 So 04.11.2007
Autor: espritgirl

Hallo Kurgi [winken],

>,denn unser Lehrer hat as nur so schnell nebenbei

> erklärt.Bitte gebt eine Antwort ab.DANKE!!

Das ist richtig blöd von deinem Lehrer, da dich das Anfertigen einer Charakterisierung bis in die Oberstufe verfolgt, egal ob im Grundkurs oder im Leistungskurs.

Die Links vom Analytiker sollten dir ein gutes Grundgerüst geben, aber noch ein paar kleine Informationen meinerseits, die die Feinheiten ausmachen:

- bei der ausformulierten Charakterisierung sollte man nur die Eigenschaften nennen, die eine Figur (vermutlich) auf Dauer auszeichnen, nicht aber Verhaltensweisen, die durch eine besondere Situation bedingt sind

- achte immer auf den Kontext der Geschichte

- und achte auch auf andere Personen, die etwas über die zu charakterisierende Person aussagen ---> in deiner schriftlichen Charakterisierung musst du aber kenntlich machen, dass das nicht deine Ansicht ist, sondern das diese von anderen Figuren kommt

- Und immer daran denken: dein Tempus ist Präsens!


Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich nochmal ;-)


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]