matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Latein)Catull, Carmen 72
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges (Latein)" - Catull, Carmen 72
Catull, Carmen 72 < Sonstiges (Latein) < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Latein)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Catull, Carmen 72: Skandieren & Übersetzen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:36 So 26.04.2009
Autor: cherry1

Aufgabe
Dicebas quondam solum te nosse Catullum,
Lesbia, nec prae me velle tenere Iovem.
dilexi tum te non tantum ut vulgus amicam,
sed pater ut gnatos diligit et generos.

Hallo,

den oben stehenden Teil aus dem Carmen 72, Catull soll skandiert & übersetzt werden.
Eigentlich sollte man selber einen Lösungsvorschlag bringen, aber ich habe wirklich keine Ahnung wie ich das skandieren & übersetzen soll. Ich weiß nur, dass es ein elegisches Distichon ist.

Vielleicht so (ohne Betonungszeichen, weil ich nicht weiß, wie ich die hier machen soll):

---  --  --  -  -u  u-x
-uu  -  -  -  // -u  u-u  u-
-uu  - -  -  --  -  -u  u-x
- uu -  -- // -uu  -  uu-

Stimmt das so? Und wie sieht es mit der Übersetzung aus?

Liebe Grüße.


        
Bezug
Catull, Carmen 72: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Mo 27.04.2009
Autor: Nessi28

Ich kann dir erstmal nur bei der Übersetzung helfen. Das skalieren hat ich zwar auch in Latein, allerdings weiß ich die Regeln dafür nicht mehr auswendig!

Zum Gedicht:
Dicebas quondam (Einmal sagtest du..)solum(nur) te nosse(kennen) Catullum,
Lesbia, nec prae me(und nicht einmal mich) velle(wollen) tenere(halten) Iovem(Juppiter).
dilexi(Damals) tum te non tantum,
ut vulgus amicam(lieben),
sed(!Sondern) pater ut gnatos(Sohn/Söhne) diligit et generos(Schwiegersöhne).

Hab das Gedicht vor längerer Zeit selbst bearbeitet, bei weiteren Fragen einfach melden
lg
Nessi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Latein)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]