matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftCashflow
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Cashflow
Cashflow < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Cashflow: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Do 28.07.2011
Autor: nellychen

Ich habe gelesen, dass ein anhaltender negativer cashflow zu liquidität führt. Wie kann das sein, kann mir das jemand erklären. Ein negativer cash flow führt doch langfristig in die insolvenz oder nicht?

dankeschön

        
Bezug
Cashflow: Originaltext
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Do 28.07.2011
Autor: nellychen


Auf diesen Text beziehe ich mich. Es geht als um den Cash Flow bei Mass-Customization.

Integrating the customer offers the opportunity to postpone some activities until an exact order is placed. The result: a negative cash flow. In mass production days, the company made the product and then the customer paid for it.

Bezug
        
Bezug
Cashflow: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 Fr 29.07.2011
Autor: Josef

Hallo nellychen,

> Ich habe gelesen, dass ein anhaltender negativer cashflow
> zu liquidität führt. Wie kann das sein, kann mir das
> jemand erklären. Ein negativer cash flow führt doch
> langfristig in die insolvenz

[ok]


> oder nicht?
>  

Was bedeutet Liquidität?

"Liquidität

[lateinisch] die, 1) die Eigenschaft eines Wirtschaftsgutes, zur Begleichung von Verbindlichkeiten verwendet werden zu können (absolute Liquidität).

2) die Fähigkeit von Wirtschaftssubjekten, ihren Zahlungsverpflichtungen zu jedem Zeitpunkt und uneingeschränkt nachkommen zu können (relative Liquidität)."


Quelle: Der Brockhaus; (c) wissenmedia GmbH, 2010



"Der Begriff Liquidation bezeichnet die Beendigung der laufenden Geschäfte einr Gesellschaft und Einziehung der Außenstände sowie die Tilgung der Schulden. Anschließend wird das Gesellschaftsvermögen verwertet und der Gesamterlös unter den Gesellschaftern verteilt. "

Quelle: Betriebswirtschaft; Lexikon für Studium und Praxis; rowohlts enzyklopädie; Horst Günter (Hg.)


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]