matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenallgemeine ChemieCO Lewis-Strichformel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "allgemeine Chemie" - CO Lewis-Strichformel
CO Lewis-Strichformel < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

CO Lewis-Strichformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:45 Sa 05.10.2013
Autor: Herbart

Hallo,

in der AC-Vorlesung wurde uns die Strukturformel von CO als mesomere Grenzstruktur zwischen einer Doppelbindung (C erreicht keine Edelgaskonfiguration!) und einer Dreifachbindung (mit entgegengesetzten Ladungen) dargestellt, wobei das Gewicht wohl eher auf der Dreifachbindung liegen soll (isoelektrisch zum [mm] N_2). [/mm]
Ich dachte aber bisher in Bezug auf die Doppelbindung, dass die Oktettregel bis zur 2. Periode streng gilt. Warum existiert dennoch eine Doppelbindung zwischen C und O?

MfG Herbart

        
Bezug
CO Lewis-Strichformel: Korrektion
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:49 Sa 05.10.2013
Autor: Herbart

Es heißt "isoelektronisch", nicht "isoelektrisch".

Bezug
        
Bezug
CO Lewis-Strichformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Sa 05.10.2013
Autor: Martinius

Hallo,

[guckstduhier]

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffmonoxid

Die "Oktettregel" ist insofern erfüllt, als dass das Oktett in den mesomeren Grenzformeln nicht überschritten wird - wie z.B. bei Schwefel möglich.

LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
CO Lewis-Strichformel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:06 Sa 05.10.2013
Autor: Herbart


> Die "Oktettregel" ist insofern erfüllt, als dass das
> Oktett in den mesomeren Grenzformeln nicht überschritten
> wird - wie z.B. bei Schwefel möglich.

Ach ja, blöder Denkfehler...
Trotzdem: vielen Dank!

LG Herbart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]