matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikCAPM/Eigenkapitalkostensatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - CAPM/Eigenkapitalkostensatz
CAPM/Eigenkapitalkostensatz < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

CAPM/Eigenkapitalkostensatz: Auflösen/Umwandeln CAPM-Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:35 Sa 20.08.2005
Autor: teger

Hallo zusammen

Es gibt sicher einige Genies unter euch, die mir beim Auflösen der Formel des Eigenkapitalkostensatzes nach CAPM helfen können.

Grundformel:
E(rA) = rf + (E(rM)-rf) x ß

wobei E(rA) = Erwartete Rendite für EK
rf = risikoloser Zinssatz
E(rM) = Erwartete Rendite Marktportolio
ß = Beta-Faktor

In meiner Aufgabe habe ich nun alle Zahlen - ausser den risikolosen Zinssatz, d. h. ich müsste die Formel nach rf auflösen.

Kann mir jemand sagen, wie sie nach rf aufgelöst heisst!

Wäre super, vielen lieben Dank im Voraus!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
CAPM/Eigenkapitalkostensatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:21 Sa 20.08.2005
Autor: Stefan

Hallo teger!

> Es gibt sicher einige Genies unter euch, die mir beim
> Auflösen der Formel des Eigenkapitalkostensatzes nach CAPM
> helfen können.

Dafür muss man wahrlich kein Genie sein... ;-)

> Grundformel:
>  E(rA) = rf + (E(rM)-rf) x ß
>  
> wobei E(rA) = Erwartete Rendite für EK
>  rf = risikoloser Zinssatz
>  E(rM) = Erwartete Rendite Marktportolio
>  ß = Beta-Faktor
>
> In meiner Aufgabe habe ich nun alle Zahlen - ausser den
> risikolosen Zinssatz, d. h. ich müsste die Formel nach rf
> auflösen.

Wir haben also:

$E[rA] = rf + (E[rM]-rf) [mm] \cdot \beta [/mm] = rf [mm] \cdot (1-\beta) [/mm] + E[rM] [mm] \cdot \beta$, [/mm]

also:

$rf [mm] \cdot (1-\beta) [/mm] = E[rA] - E[rM] [mm] \cdot \beta$. [/mm]

Teilt man nun noch durch [mm] $1-\beta \ne [/mm] 0$, dann folgt:

$rf = [mm] \frac{E[rA] - E[rM] \cdot \beta}{1-\beta}$. [/mm]

Viele Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]