matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungC++
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - C++
C++ < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C++: Proxy-Server
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 21:50 Mo 19.01.2009
Autor: Sir_Knum

Hallo,
ich möchte ein Programm C++!! schreiben, das über einen Proxy-Server mit FTP-Protokoll Daten von einem Server zum anderen transferiert. Kann mir jemand vielleicht ein kleines Beispiel geben oder sagen wo ich so etwas finde, damit ich erst mal einen Anfang habe???

        
Bezug
C++: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:14 Di 20.01.2009
Autor: Karl_Pech

Hallo Sir_Knum,


Ein Open-Source-Projekt, das so etwas ähnliches leistet, ist wohl []FileZilla.



Grüße
Karl




Bezug
                
Bezug
C++: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:41 Di 20.01.2009
Autor: Sir_Knum

Jo danke für die Antwort. Ich wollte das Prgramm aber weitgehend selber schreiben. Ich habe jetzt auch schon ein paar Methoden und Klassen gefunden.
Ich wollte mit GetFtpConnection eigentlich eine Verbindung aufbauen. Mein Problem ist pstrServer. pstrServer ist ja ein Zeiger auf einen String. Dieser String ist ja der Name vom Server.
Wie bekomme ich das hin, dass pstrServer auf einen Servernamen zeigt? Fehlermeldung in der 3.Zeile vom Code.

Hier mein Code:

1: char servername[10];
2: LPCTSTR pstrServer; 
3: pstrServer=servername;//cannot convert from 'char [10]' to 'LPCTSTR'
4: LPCTSTR login = NULL;
5: LPCTSTR passwd = NULL;
6: INTERNET_PORT port = 5;
7: BOOL bPassive = FALSE;
8:
9:
10: cout << "Verbinde mit " << "server" << " ...\n";
11:
12: //FTP-Verbindung wird eröffnet,Methode GetFtpConnection wird auf session angewandt, connection wird auf zurückgegeben Zeiger gesetzt
13: if(connection = session.GetFtpConnection(pstrServer, login, passwd, port, bPassive)) 
14: {
15: cout << "Verbindung wurde aufgebaut"; 
16: }


Bezug
                        
Bezug
C++: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 Di 20.01.2009
Autor: Karl_Pech


> Mein Problem ist pstrServer. pstrServer ist ja
> ein Zeiger auf einen String. Dieser String ist ja der Name
> vom Server.
> Wie bekomme ich das hin, dass pstrServer auf einen
> Servernamen zeigt? Fehlermeldung in der 3.Zeile vom Code.
>  
> Hier mein Code:
>  
>
1: char servername[10];
2: >  LPCTSTR pstrServer; 
3: > pstrServer=servername;//cannot convert from 'char [10]' to 
4: > 'LPCTSTR'
5: >  
  



Hast du es schon mit

pstrServer = &servername

probiert? Sollte das nicht klappen, so probiere auch:

pstrServer = (LPCTSTR)&servername



Viele Grüße
Karl




Bezug
                                
Bezug
C++: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 Di 20.01.2009
Autor: Sir_Knum

Ja, danke. Habe das Problem mit LPCTSTR jetzt über Casting  gelöst.
Ich möchte selber ein Programm schreiben, das über einen Proxy-Server mit einem Ftp-Protokoll Daten von einem Server zum anderen holt.
Kann mir jemand sagen, wie ich so vorgehe oder vielleicht ein Beispiel geben.
Ich habe C++ Kentnisse, aber weiß leider nichts über Proxy,FTP und Sockets.

Bezug
                                        
Bezug
C++: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Mi 28.01.2009
Autor: rainerS

Hallo!

Du könntest dir anschauen, wie []wget das macht; das kann das Alles und viel mehr.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]