matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenBundestag Probleme Risiken
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sozialwissenschaften" - Bundestag Probleme Risiken
Bundestag Probleme Risiken < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bundestag Probleme Risiken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Di 25.11.2008
Autor: Masterchief

Hi,
was sind den Probleme und Risiken des Bundestags, bzw. was würdet ihr ändern.

Probleme/Risk.:
- personalifiziertes Wahlrecht tlw. mist, da Parteiprogramm durch koalitionen immer geändert werden muss.

Im vorraus besten Dank.
Masterchief

        
Bezug
Bundestag Probleme Risiken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Mi 26.11.2008
Autor: Josef

Hallo Masterchief,

Die Festlegung des Wahlsystems stand seit jeher in einem Spannungsverhältnis von demokratischer Legitimität und politischer Opportunität. Das vom BWahlG vorgeschriebene Wahlsystem zum Bundestag ist jedoch trotz vielfacher, häufig zulasten des politischen Gegners unternommener Versuche zur Abänderung in den Grundstrukturen unverändert geblieben. Es handelt sic  um ein Verhältniswahlrecht mit Elementen der relativen Mehrheitswahl (personalisierte Verhältniswahl).

Die Mehrheitswahl kann nicht die Sitzanzahl der einzelnen Partei ändern, sondern nur die personelle Besetzung der Direktmandate. Da das Schwergewicht auf der Verhältniswahl liegt, sind Bundestagswahlen eher Partei- und Kanzlerwahlen als Wahlen herausragender Abgeordnetenpersönlichkeiten. Der Wähler kann bei der Bundestagswahl die Liste nicht verändern (sog. starre Liste), im Gegensatz zu Kommunalwahlen, bei denen es häufig die Möglichkeit des Kumulierens (Stimmenhäufung  bei einzelnen Kandidaten) und Panaschieren (Übernahme von Kandidaten aus anderen Listen) gibt. Allerdings besteht die Möglichkeit der Vergabe der Erststimme an den Direktkandidaten einer Partei und der Zweitstimme an eine andere Partei (sog. Stimmen-Splitting). Hierdurch kann der Wählerwille und damit  das Wahlergebnis verfälscht werden, wenn der Wähler die Bedeutung seiner Zweitstimme verkennt.



Quelle:
Staats- und Verfassungsrecht; efv-Verlag



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]