matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFachdidaktikBruch zwischen zwei Brüchen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Fachdidaktik" - Bruch zwischen zwei Brüchen
Bruch zwischen zwei Brüchen < Fachdidaktik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruch zwischen zwei Brüchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 So 18.04.2010
Autor: durden88

Aufgabe
Geben Sie fünf verschiedene Möglichkeiten an, eine Bruchzahl zu bestimmen, die
zwischen zwei gegeben verschiedenen Bruchzahlen liegt

Hallo, ich habe mir das so gedacht:

1. Möglichkeit ich trage zwei Brüche z.B.

[mm] \bruch{1}{10} [/mm] und [mm] \bruch{1}{5} [/mm] auf eine Zahlenstrahl auf und sehe dann welche Zahlen dazwischen sind.
2. Ich schreibe diese Brüche in Dezimalzahlen und sehe dann ja sofort welche Zahl dazwischen ist.

Hat einer vielleicht noch ein paar Tipps für mich? Währe super klasse! Danke

        
Bezug
Bruch zwischen zwei Brüchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 So 18.04.2010
Autor: leduart

Hallo
1.Mittel zwischen den 2en,
2. gewichtetes Mittel zwischen den zweien
also r*b1+s*b2 r+s=1
3. gleichnamig machen und irgend einen Zwischenteil des Zählers.
(didaktisch das sinnvollste!)
Das mit den Dezimalzahlen ist das schlechteste, was man tun kann, aber immerhin mit 3 verwandt, da man ja auch den selben Nenner verwendet.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]