matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesBruch vereinfachen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Analysis-Sonstiges" - Bruch vereinfachen
Bruch vereinfachen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruch vereinfachen: Binomische Formel?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 Sa 11.12.2010
Autor: blackkilla

Hallo zusammen

Wie komme ich von [mm] \bruch{b^3-a^3}{3(b-a)} [/mm] auf [mm] \bruch{a^2+ab+b^2}{3}? [/mm]

Danke für die Tipps.

        
Bezug
Bruch vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Sa 11.12.2010
Autor: MathePower

Hallo blackkilla,

> Hallo zusammen
>  
> Wie komme ich von [mm]\bruch{b^3-a^3}{3(b-a)}[/mm] auf
> [mm]\bruch{a^2+ab+b^2}{3}?[/mm]
>  


Hier wurde [mm]b^{3}-a^{3}[/mm] durch (b-a) dividiert.

Demnach ist eine Polynomdivision durchzuführen.


> Danke für die Tipps.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Bruch vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 Sa 11.12.2010
Autor: blackkilla

Wie gehe ich da vor? Ich habe mal (b-a) mit 3 potenziert. Darf ich das?

Und dann erhalte ich nach der Berechnung [mm] 3ab^2-3a^2b.... [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Bruch vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Sa 11.12.2010
Autor: Gonozal_IX


> Wie gehe ich da vor? Ich habe mal (b-a) mit 3 potenziert.
> Darf ich das?

Nein, damit hat das nix zu tun!

Es gilt ja: [mm] $b^3 [/mm] - [mm] a^3 [/mm] = [mm] (b-a)*(a^2 [/mm] + ab + [mm] b^2)$ [/mm]

Das kannst du ausrechnen, indem du rechts ausmultiplizierst. Dann wurde halt einfach (b-a) gekürzt.

Du kannst aber auch eine Polynomdivision machen, d.h. du berechnest:

[mm] $(b^3 [/mm] - [mm] a^3) [/mm] : (b-a)$

Wenn du nicht weißt, wie das geht, solltest du dringend []hier gucken.

MFG,
Gono.

Bezug
                                
Bezug
Bruch vereinfachen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Sa 11.12.2010
Autor: blackkilla

So jetzt hats geklappt mit der Division. Danke an alle!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]