matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Britische Politik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Britische Politik
Britische Politik < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Britische Politik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:55 So 10.09.2006
Autor: Englein89

Hallo zusammen,

ich bin z. Zt. im Englisch LK und wir nehmen das politische System von Großbrittanien durch.

Meine Frage ist, wie ich mir das System grob vorstellen muss. Ich weiß, dass Großbritannien eine "constitutional monarchy" hat, also dass die Queen und der Prime Minister die größte Macht machen, wobei die Queen letztendlich "nur" unterschreibt/ Meinungen im Stillen äußert und der Prime Minister ihre öffentlichen Reden selbst verfasst etc. Darunter sind dann das House of Lord und das House of Commons, wobei das House of Lords mehr Macht hat.

So, nun verstehe ich aber nicht, wieso es eine Abwandlung gibt bei Scotland und Wales, da sie ein decentralized government haben (devolution). Was unterscheidet sie dann von England? Ich verstehe den Begriff nicht und auch nicht, wieso dann alle 3 Stääte sich Monarchie nennen, obwohl Scotland und Wales ein anderes government haben.

Wäre liebt wenn das jemand beantworten könnte. Oder sollte ich damit lieber ins Politikforum gehen?

LG und Danke!

        
Bezug
Britische Politik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:14 Di 12.09.2006
Autor: laryllan

Aloa,

Auch wenn ich ungern Fragen mit Wikipedia-Verlinkungen beantworte, dürften dir sowohl []dieser als auch []dieser Artikel weiterhelfen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo nun offline geht

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]