matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikBootstrapping
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Bootstrapping
Bootstrapping < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bootstrapping: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 Mi 06.07.2005
Autor: felixx

Hallo,

kann mir jemand Literatur zu folgenden Themen geben (wenn möglich Online Literatur):

1) Bootsrtappingverfahren (SwapCurves -> Yieldcurve)

2) Kalibrierung der Parameter (Deterministic Drift, Reversion Speeds und HW Volatilities) des Hull and White Modells für Swaptions.
Eingabeparameter Swapcurve(->YieldCurve mittels Boodstrapping) und Swaptionsvola.

danke schon mal im Voraus.

        
Bezug
Bootstrapping: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:36 Mi 06.07.2005
Autor: Stefan

Hallo!

Ich kenne mich definitiv zu wenig aus mit diesem speziellen Thema, aber vielleicht findest du ja []in diesem Skript etwas: Es gibt dort ein Abschnitt über Swaps, einen über Swaptions und ein ganzes Kapitel über das HJM-Modell.

Ansonsten sollest du mal in den Hull schauen, dort sollten sich deine Fragen doch beantworten lassen, oder?

Naja, vielleicht weiß ja jemand anderes besser Bescheid.

Viele Grüße
Stefan

Bezug
        
Bezug
Bootstrapping: Bootstrapping
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Mo 11.07.2005
Autor: Markus_s

Mittels Bootstrapping kann man aus einer Zinskurve recht einfach die Zerobond-Abzinsungsfaktoren ermitteln. Und daraus wieder die Renditekurve.  Die formelmäßige Beschreibung wird´s irgendwo im Internet geben (Sorry, aber der Formeleditor nicht nicht so mein Ding).

Zinskurve -> Bootstrapping -> ZBAF -> Renditestruktur

Zum Hull versuche ich besser mal keine Antwort.

Gruß

Markus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]