matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSignaltheorieBodediagramm einer Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Signaltheorie" - Bodediagramm einer Funktion
Bodediagramm einer Funktion < Signaltheorie < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bodediagramm einer Funktion: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:47 Di 20.05.2008
Autor: jamal

Hallo,

ich habe leider mein Prob. noch nicht gelöst. ich muss noch zu diesem Rauschsignal am Eingang noch eine Autokorrelationsfunktion verbinden. mein System besteht aus:
- Am Eingang habe ich Sinusfunktion, Noise und Autokorrelationsfunktion(mit Fouriertransformation).
- mein Übertragugsfunktion ist ein Tiefpaß.
- Am Ausgang habe ich eine Autokorrelationsfunktion(mit Fouriertransformation).
Am Ende der Schaltung habe die Beziehung zwischen die Autokorrelationfunktionen für (Eingang/Ausgang)durch Divisionsblock verbunden.
dh, Syy(w)/Sxx(w)=Betrag von G(jw)Quadrat.
Ich muss am Ausgang ein Bodedigramm für Betrag von G(jw)Quadrat  kriegen.

das Prob. nachdem Simulation kriege ich ein Leer Plot(das Fenster des Bodediagramms). ich weiß nicht auch vielleicht habe ich eine falsche Blöcke.... gewählt, oder fällt was bei der Parametrierung.

Habt ihr eine Lösung oder Ideen dafür?? wenn es auch eine andere Formulierung gibt,ist auch gut.

Danke schön im Voraus.
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Matroids Matheplanet Forum Index


        
Bezug
Bodediagramm einer Funktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Do 22.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]