matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikBlockschaltbild
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Regelungstechnik" - Blockschaltbild
Blockschaltbild < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blockschaltbild: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:05 Mo 10.01.2011
Autor: BRuce

Aufgabe
Für ein System erhält man folgende Differentialgleichung:
2xa'' + 6xa' + xa = xe' + 3xe.

a) Zeichnen Sie den Signalflußplan.
b) Bestimmen Sie die zugehörige Übertragungsfunktion.

Die Lösung wäre da folgene:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Könnte mir vielleicht wär ne kurze Anleitung dazu geben wie man auf die Zeichnung am schnellst kommt, also ich hab hab die Dgl nach der höchsten Ableitung des Ausgangs umgestellt und dies dann auf den ersten Integrator gelegt, aber danach komm ich iwie ins stolpern wie ich alles noch mit draufbekomm ...



Grüße Bruce

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Blockschaltbild: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:51 Di 11.01.2011
Autor: fencheltee


> Für ein System erhält man folgende
> Differentialgleichung:
>   2xa'' + 6xa' + xa = xe' + 3xe.
>  
> a) Zeichnen Sie den Signalflußplan.
>  b) Bestimmen Sie die zugehörige Übertragungsfunktion.
>  Die Lösung wäre da folgene:
>  
>  
> Könnte mir vielleicht wär ne kurze Anleitung dazu geben
> wie man auf die Zeichnung am schnellst kommt, also ich hab
> hab die Dgl nach der höchsten Ableitung des Ausgangs
> umgestellt und dies dann auf den ersten Integrator gelegt,
> aber danach komm ich iwie ins stolpern wie ich alles noch
> mit draufbekomm ...
>  
>
>
> Grüße Bruce

du hattest ja [mm] x_a'=0.5*(x_e+3\int 3x_e-6x_a-\int x_a) [/mm]
nun nochmal integrieren
[mm] x_a=0.5(\int x_e+3\int\int 3x_e-\int 6x_a-\int\int x_a) [/mm]
dann integrale sortieren:
[mm] x_a=0.5*\bigg[\int\bigg(x_e-6x_a +\int\big(3x_e-x_a\big)\bigg)\bigg] [/mm]
die 1/2 reinziehn:
[mm] x_a=\int\bigg(0.5x_e-3x_a+\int\big(3/2x_e-0.5x_a\big)\bigg) [/mm]

gruß tee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]