matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBleiakku
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Bleiakku
Bleiakku < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bleiakku: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Sa 02.12.2006
Autor: tAtey

Hallo :)

Ich muss ein Referat über Akkumulatoren halten.
Hab angefangen und mich gefreut, dass es nicht so viel ist. Aber da hab ich mich wohl geirrt.

Hab eben etwas über Überspannung gelesen. Hatten wir auch schon im Unterricht, hab ich aber nie wirklich verstanden.
Überspannung ist notwendig zum Laden des Akkus. Hab eben gelesen, da sich sonst Wasserstoff abscheidet und nicht Blei. Warum?
Warum sollte sich überhaupt Wasser abscheiden?
Argh, ich versteh es nicht.
Brauche Hilfe. :) Danke.

        
Bezug
Bleiakku: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Sa 02.12.2006
Autor: Zwerglein

Hi, tAtey,

schau Dir doch mal diesen Link an:

[]http://cc.uni-paderborn.de/lehrveranstaltungen/_aac/vorles/skript/kap_11/kap11_3/kap11_33.html

Anders gesagt:
Blei ist ein unedles Metall und müsste sich eigentlich in der Schwefelsäure des Akkus unter Wasserstoffentwicklung auflösen. Die Überspannung des Wasserstoffs an Blei-Elektroden verhindert dies.

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]