matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBinomialverteilung-Tabelle-n
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Binomialverteilung-Tabelle-n
Binomialverteilung-Tabelle-n < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomialverteilung-Tabelle-n: n-Anzahl anders kombinieren?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:26 Mi 19.05.2010
Autor: Lernlust

Hallo alle OberstufenschülerInnen :)
Ich habe hier in der Aufgabe stehen (Mathe),dass man  eine Bernoulli-Kette der Länge 37 und der Trefferwahrscheinlichkeit 0,44 ausrechnen soll.

Aber da ich eine Tabelle mit n= (1-13),20,25,50,100 habe,
wollte ich fragen,ob ich nicht einfach n=25 nehmen soll,mir das Ergebnis notieren soll und dann bei n=12 nachschauen soll und das ganze addieren soll?Geht das denn?ODer wie mache ich das ?

Danke schön,und da ich hier neu bin,weiß ich leider nciht,wie ich diese Frage wiederfinde,das Problem hatte ich leider schon :/

Ich habe diese Frage im folgenden Forum gestellt:
http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-152887-Binomialverteilung-n-Anzahl-veraendernanders-ausrechnen.php

        
Bezug
Binomialverteilung-Tabelle-n: Crosspost: anderes Forum
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:50 Do 20.05.2010
Autor: informix

Hallo Lernlust und [willkommenmr],

> Hallo alle OberstufenschülerInnen :)
>  Ich habe hier in der Aufgabe stehen (Mathe),dass man  eine
> Bernoulli-Kette der Länge 37 und der
> Trefferwahrscheinlichkeit 0,44 ausrechnen soll.
>  

Sollst du tatsächlich die ganze Kette berechnen?! [verwirrt]

In der Regel werden nur einige wenige Werte benötigt, die man dann einzeln berechnen kann/muss.

> Aber da ich eine Tabelle mit n= (1-13),20,25,50,100 habe,
>  wollte ich fragen,ob ich nicht einfach n=25 nehmen
> soll,mir das Ergebnis notieren soll und dann bei n=12
> nachschauen soll und das ganze addieren soll?Geht das
> denn?ODer wie mache ich das ?
>  
> Danke schön,und da ich hier neu bin,weiß ich leider
> nciht,wie ich diese Frage wiederfinde,das Problem hatte ich
> leider schon :/
>  
> Ich habe diese Frage im folgenden Forum gestellt:
>  
> http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-152887-Binomialverteilung-n-Anzahl-veraendernanders-ausrechnen.php

Diesen Antworten ist nichts hinzuzufügen... ;-)

Dass deine oben angegebene Addition nicht funktioniert, kannst du leicht an zwei Werten aus deinen Tabellen überprüfen!

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]