matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungBinomial mit Taschenrechner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Binomial mit Taschenrechner
Binomial mit Taschenrechner < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomial mit Taschenrechner: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 So 22.02.2009
Autor: nunu

Hallo
Ich bräuchte mal Hilfe bei einer Taschenrechnersache.
Und zwar besitze ich den Texas Instruments voyage 200 und muss die folgende Aufgabe lösen:
Ein Arzt verschreibt inner halb eines Jahres 120 Patienten ein bestimmtes Medikament, das nach Angaben des Hersteller in 68% aller Fälle zur Heilung der behandelten Krankheit führt.
a) Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass von den 120 Patienten genau 80 bzw. mindestens 80 geheilt werden. Erläutere an diesem Beispiel den Begriffbinomialverteilung mit den Wahrscheinlichkeiten B(n,k,p) und F(n,p,k)
b)Plotte sowohl die Binomialwahrscheinlichkeitsfunktion als auch die der sumiierten Wahrscheinlichkeit

Also die Warhscheinlichkeiten aus a konnte ich berechnen, das war kein Problem.
Allerdings verstehe ich b nicht so ganz ich weiß nicht was ich unter Binomialwahrscheinlichkeitsfunktion verstehen soll. Ist das B(n,k,p) ?
Wenn ja was muss ich den dann für n,k,p einsetzen?
Danke schon mal für eure Hilfe.


        
Bezug
Binomial mit Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:50 So 22.02.2009
Autor: luis52

Moin  nunu,

[]Da schau her, insbesondere Seite 16.

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]